TY - BOOK AU - Chu,Ming-Hon TI - Formen der Versunkenheit: Die Rolle der Traumanalyse im Frühwerk Eugen Finks T2 - Ad Fontes / Studien zur frühen Phänomenologie SN - 9783959487849 AV - B829.5 .C486 2020 U1 - 405 PY - 2021/// CY - Nordhausen PB - Traugott Bautz Verlag KW - Phenomenology KW - Electronic books N1 - Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- KAPITEL 1 - Das Traumargument und Phänomenologie -- 1.1. Skeptizismus und Dogmatismus in der Antike -- 1.2. Jenseits von Skeptizismus und Dogmatismus -- KAPITEL 2 - Das Traumargument und Phänomenologie -- 2.1. Husserl: Träumen als Wahrnehmung -- 2.2. Patočka: Träumen als Trug -- 2.3. Sartre: Träumen als Quasi-Beobachtung -- 2.4. Héring: Träumen als Weltbewusstsein -- KAPITEL 3 - Fink: Träumen als Grenzfall der Vergegenwärtigung I -- 3.1. Wiedererinnerung -- 3.2. Vorerinnerung -- 3.3. Gegenwartserinnerung -- 3.4. Phantasie -- 3.5. Attentionale und iterative Komplikationen -- KAPITEL 4 - Fink: Träumen als Grenzfall der Vergegenwärtigung II -- 4.1. Versunkenheit -- 4.2. Traum -- 4.3. Bloße Signifikation -- SCHLUSS Traum und Weltlichkeit -- 5.1 Beiträge der Traumanalyse Finks -- 5.2 Beiträge der Phänomenologie des Traums -- Nachwort -- Literaturverzeichnis UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6607423 ER -