Philosophie des Lehrens.
- 1st ed.
- 1 online resource (179 pages)
- Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft Series .
- Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft Series .
Intro -- PHILOSOPHIE DES LEHRENS -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- Allgemeine Theorie des Lehrens. Ein Abriss -- Die Unmöglichkeit des Lehrens - Augustin und Wittgenstein -- Die Personalität des Lehrens und das Verschwinden der Lehrperson -- Zu Martin Wagenscheins Philosophie des Lehrens -- Versuch einer Phänomenologie des Widerstreits von Erwerb, Weitergabe und Aneignung von geistigem Besitz -- Lehren ist auch Übertragung -- Ein entschiedenes Vielleicht. Das pädagogische Unverhältnis im Dienst einer Sache, die nicht feststeht -- Die Unfähigkeit des Lehrmeisters und die Wirksamkeit des Lehrens -- Über die allmähliche Verfertigung der Forschung beim Lehren -- Universitäre Lehre wie aus dem Lehrbruch. Oder: Inspiration alsbildende Ausnahme -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.