TY - BOOK AU - Höcker,Arne TI - Epistemologie des Extremen: Lustmord in Kriminologie und Literatur Um 1900 SN - 9783846752821 AV - PN56.C7 H354 2012 U1 - 809.3872 PY - 2012/// CY - Boston PB - BRILL KW - Crime in literature KW - Sex crimes in literature KW - Electronic books N1 - Intro -- EPISTEMOLOIE DES EXTREMEN -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- I. NARRATIVE KRIMINOLOGIE: FIGURATIONEN DER GEFÄHRLICHKEIT -- 1. Kriminalanthropologie und Strafrechtsreform -- 2. Das Schulmädchen Marie Schneider -- 3. Der Kampf der Kriminalistenschule im Lichte des Falles Dippold -- 4. Sadismus: Zur Pathologisierung der Literatur -- 5. Lustmord: Eine Epistemologie des Extremen -- II. FALLGESCHICHTEN -- 1. Fall - Beobachtung - Experiment -- 2. Genealogie einer Poetik der Beobachtung -- 3. Im Land der Dichter und Experten -- 4. Beobachtungen -- Fall I. Andreas Bichel: Vom Mädchenschlächter zum Lustmörder, 1829/1886 -- Fall II. Stefan Kränkel: Die Seele des Frauenmörders. Bekenntnisse eines Entarteten -- III. TEXTUALITÄT DES VERBRECHENS -- 1. Literatur und Kriminologie -- 2. Ästhetik des Lustmords: Wedekinds Lulu -- 3. Poetik des Lustmords: Döblins Roman von den Worten und Zufällen -- 4. Tatsachenphantasie, Diskursphantasie: Für eine Poetik der Kontingenz -- 5. Der Mann der Möglichkeiten: Musils Moosbrugger -- BIBLIOGRAPHIE -- DANK -- NAMENSVERZEICHNIS UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6516505 ER -