TY - BOOK AU - Meier,Hans-Rudolf AU - Ruhl,Carsten AU - von Engelberg-Dockal,Eva AU - Lausch,Frederike AU - Engelberg-Dockal,Eva von TI - Mimesis Bauen: Architektengespräche T2 - Medien und Mimesis Series SN - 9783846761595 AV - NA40 .M564 2017 PY - 2019/// CY - Boston PB - BRILL KW - Electronic books N1 - Intro -- MIMESIS BAUEN -- INHALT -- EINLEITUNG -- » ES GEHT IMMER UM EINE ÄHNLICHKEIT« -- Andreas Hild im Gespräch mit Hans-Rudolf Meier -- "I DON'T KNOW IF YOU CAN MIMIC A MACHINE" -- An Online-Conversation between Greg Lynn and Frederike Lausch -- » ALLE ARCHITEKTEN SIND EKLEKTIZISTEN« -- Robert Patzschke im Gespräch mit Eva von Engelberg-Dočkal -- » REKONSTRUKTION ERSCHEINT MIRWIE EIN TROJANISCHES PFERD« -- José Gutierrez Marquez im Gespräch mit Carsten Ruhl -- ABBILDUNGSNACHWEISE -- BIOGRAFIEN N2 - Zitieren, Kopieren und Rekonstruieren sind gängige Verfahren im architektonischen Alltag. Anstatt sie zu verbergen, um den Originalitätsanspruch der Moderne zu wahren, werden sie in diesem Buch offengelegt. Vier Architekten berichten im Gespräch mit den Herausgebern über mimetische Praktiken ihrer Entwurfsarbeit seit den 1990er Jahren. Der bewusst weit gespannte Rahmen umfasst sowohl formal-gestalterische Aspekte als auch prozessuale Formen der architektonischen Mimesis. Neben gängigen Analogiebildungen zum architektonischen Kontext, zu lokalen Bautraditionen oder zur Vorgängerbebauung finden anthro-pomorphe und biologische Bilder sowie philosophische Diskurse Beachtung. Die Gespräche spiegeln die zentrale Bedeutung mimetischer Praktiken für die neuere Architektur und Architekturtheorie wider und verstehen sich damit auch als Beitrag zur jüngsten Phase der Architekturgeschichte UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6516382 ER -