TY - BOOK AU - Gestermann,Jon TI - Vergegenwärtigungen der Vergangenheit: Geschichtsbilder in W. G. Sebalds Prosa SN - 9783849815646 AV - PT2681.E18 G478 2020 U1 - 833.914 PY - 2020/// CY - Bielefeld PB - Aisthesis Verlag KW - Sebald, W. G.-(Winfried Georg),-1944-2001-Criticism and interpretation KW - History in literature KW - Electronic books N1 - Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Die geschichtsphilosophischen „Thesen" -- 2.1 Das Geschichtsbild -- 2.1.1 Der Schachautomat -- 2.1.2 „Glück" und „Erlösung" -- 2.1.3 Chronik und Stillstellung -- 2.1.4 Historismuskritik -- 2.1.5 „Der Engel der Geschichte" -- 2.1.6 Fortschritt, Sozialdemokratie und Faschismus -- 2.1.7 Jetztzeit -- 2.1.8 Chock und Monade -- 2.2 „Über den Begriff der Geschichte" -- 3 Das Festhalten des Augenblicks -- 3.1 Wiederkehr der Vergangenheit -- 3.2 Fotografie als Metapher -- 3.2.1 Zeitlose Augenblicke -- 3.2.2 Zeitlose Orte -- 3.3 Unwillkürlichkeit -- 3.3.1 Reizblockaden -- 3.3.2 Melancholie und Acedia -- 3.4 Ergreifen des Augenblicks -- 3.4.1 Vladimir Nabokov -- 3.4.2 Erinnerungskunst und „Erlösung" -- 3.4.3 Luisa Lanzberg -- 3.5 Sebalds historischer Materialismus -- 4 Der historische Materialismus der Erzählerfiguren -- 4.1 Ich-Erzähler -- 4.1.1 Dem Vergangenen zugewandt -- 4.1.2 Distanzierte Gutachter -- 4.1.3 Betrachter heterogener Geschichte -- 4.1.4 Geschichts-Erzähler -- 4.1.5 Zuhörer -- 4.2 Historische Materialisten -- 5 Fortschritts- und Politikkritik -- 5.1 Dialektische Fortschrittsbilder -- 5.2 Heringe und Wälder -- 5.3 Politik -- 6 Schlussbemerkungen -- 7 Siglen -- 8 Literaturverzeichnis -- 9 Bildnachweise -- Backcover UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6464849 ER -