Dibowsky, Verena.

Tiergestützte Interventionen mit Eulen, Greifvögeln und Falken : Eine Auseinandersetzung vor dem Hintergrund von Selbstverständnis, Wirksamkeit und Tierschutz. - 1st ed. - 1 online resource (89 pages)

Tiergestützte Interventionen mit Eulen, Greifvögeln und Falken: Eine Auseinandersetzung vor dem Hintergrund von Selbstverständnis, Wirksamkeit und Tierschutz -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung -- 1.1 Die Mensch-Tier-Beziehung in Kulturgeschichte und Religion -- 1.2 Erklärungsansätze für die Wirkmechanismen der Mensch-Tier-Bez. -- 1.2.1 Die Biophilie-Hypothese -- 1.2.2 Oxytocin -- 1.2.3 Du-Evidenz oder Begegnungs- oder Bindungsevidenz -- 1.2.4 Spiegelneuronen -- 1.2.5 Das Beziehungsdreieck -- 2. Grundlagen der Tiergestützten Intervention (TGI) -- 2.1 Entstehung und wissenschaftliche Etablierung -- 2.2 Die Funktion des Tieres -- 2.3 Fachtermini in der Tiergestützten Arbeit -- 2.3.1 Tiergestützte Intervention (TGI) -- 2.3.2 Tiergestützte Aktivität (TGA) -- 2.3.3 Tiergestützte Pädagogik (TGP) -- 2.3.4 Tiergestützte Therapie (TGT) -- 2.4 Förder- und Wirkungsbereiche -- 2.5 Methoden Tiergestützter Interventionen -- 2.5.1 Methode der Integration -- 2.5.2 Präsenz-Methode -- 2.5.3 Brücken-Methode -- 2.5.4 Hort-Methode -- 2.5.5 Methode der freien Begegnung -- 3. Die Beziehung zwischen Menschen und Vögeln -- 4. Die Natur der Eulen, Greifvögel und Falken -- 4.1 Taxonomische, biologische und ökologische Aspekte -- 4.1.1 Sinnesleistungen -- 4.1.2 Lebensrhythmus -- 4.1.3 Mauser -- 4.2 Sozialverhalten -- 4.2.1 Fortpflanzung -- 4.2.2 Lernen durch Prägung -- 4.2.3 Ausdrucksverhalten -- 5. Eulen, Greifvögel, Falken und der Mensch -- 5.1 Symbolik, gemeinsame Geschichte und aktuelle Gefährdung -- 5.2 Klassifikation als Wildtier -- 5.3 Gründe für die Haltung von Eulen und Greifvögeln -- 5.3.1 Zoos, Tierparks, Falkenhöfe und Adlerwarten -- 5.3.2 Auffang- und Pflegestationen -- 5.3.3 Falknerische Haltung -- 5.4 Kritische Aspekte der Haltung und Beizjagd. 5.5 Tierschutzrelevante Aspekte des sozialen Einsatzes von Eulen, Greifvögeln und Falken -- 6. Professionelles Selbstverständnis in Bezug auf Vögel in Tiergestützten Interventionen -- 6.1 Tierschutz im Rahmen von Tiergestützten Interventionen -- 6.2 Tierarten und Klassifikationen -- 6.2.1 Vögel -- 7. Eulen, Greifvögel und Falken in Tiergestützten Interventionen? -- 7.1 Grundsätze gelingender Tiergestützter Interventionen -- 7.2 Professionell notwendige Abgrenzung -- 7.3 Möglichkeiten Tiergestützter Interventionen in Verbindung mit Tier-, Natur- und Artenschutz, Umweltbildung u. Naturpädagogik -- 8. Resümee -- Literaturverzeichnis.

9783961462759


Human-animal relationships.


Electronic books.

QL85 .D536 2020

590