TY - BOOK AU - Schneider,Jan TI - Ländliche Siedlungsstrukturen Im Römischen Spanien: Das Becken Von Vera und das Camp de Tarragona -Zwei Mikroregionen Im Vergleich T2 - Archaeopress Roman Archaeology Series SN - 9781784915551 AV - HT65 .S36 2017 U1 - 307 PY - 2017/// CY - Oxford PB - Archaeopress KW - Human settlements-Spain-History-To 1500 KW - Electronic books N1 - Cover -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- 1. Einleitung -- 2. Methodik -- 3. Die Untersuchungsgebiete -- 3.1 Baria und das Becken von Vera -- 3.1.1 Forschungsstand -- 3.1.2 Geographie und Ökologie -- 3.1.3 Historischer Hintergrund -- 3.2 Tarraco und das Camp de Tarragona -- 3.2.1 Forschungsstand -- 3.2.2 Geographie und Ökologie -- 3.2.3 Historischer Hintergrund -- 4. Analysen -- 4.1 Untersuchung der Teilaspekte -- 4.1.1 Diachrone Aspekte -- 4.1.1.1 Becken von Vera -- 4.1.1.2 Camp de Tarragona -- 4.1.1.3 Vergleich -- 4.1.2 Synchrone Aspekte -- 4.1.2.1 Becken von Vera -- 4.1.2.2 Camp de Tarragona -- 4.1.2.3 Vergleich -- 4.1.3 Geographische Aspekte -- 4.1.3.1 Becken von Vera -- 4.1.3.2 Camp de Tarragona -- 4.1.3.3 Vergleich -- 4.1.4 Verkehr und Wirtschaft -- 4.1.4.1 Becken von Vera -- 4.1.4.2 Camp de Tarragona -- 4.2 Gesamtbetrachtung der Siedlungsstrukturen im Vergleich -- 4.2.1 Phase 0: Die römische Eroberung -- 4.2.2 Phase 1: 2. Jh. v. Chr. -- 4.2.3 Phase 2: 1. Jh. v. Chr. -- 4.2.4 Phase 3: 1. Jh. n. Chr. -- 4.2.5 Phase 4: 2. Jh. n. Chr. -- 4.2.6 Phase 5: 3. Jh. n. Chr. -- 4.2.7 Phase 6: 4. Jh. n. Chr. -- 4.2.8 Phase 7: 5. Jh. n. Chr. -- 4.2.9 Phase 8: 6. Jh. n. Chr. -- 4.2.1 Phase 9: 7. Jh. n. Chr. und arabische Eroberung -- Abbildung 1: Siedlungen der Phase 0 und undatierte Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 2: Siedlungen des 2. Jhs. v. Chr. und undatierte Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 3: Siedlungen des 1. Jhs. v. Chr. und undatierte Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 4: Siedlungen des 1. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 5: Siedlungen des 2. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 6: Siedlungen des 3. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Becken von Vera; Abbildung 7: Siedlungen des 4. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 8: Siedlungen des 5. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 9: Siedlungen des 6. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 10: Siedlungen des 7. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 11: Histogramm der Nutzungsdauer von Siedlungen im Becken von Vera -- Abbildung 12: Siedlungen der Phase 0 im Camp de Tarragona -- Abbildung 13: Siedlungen des 2. Jhs. v. Chr. und undatierte Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 14: Siedlungen des 1. Jhs. v. Chr. und undatierte Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 15: Siedlungen des 1. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 16: Siedlungen des 2. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 17: Siedlungen des 3. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 18: Siedlungen des 4. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 19: Siedlungen des 5. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 20: Siedlungen des 6. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 21: Siedlungen des 7. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 22: Histogramm der Nutzungsdauer von Siedlungen im Camp de Tarragona -- Abbildung 23: Histogramme der Besiedlungszeiten im Vergleich -- Abbildung 24: Vergleich der Siedlungsgrößen im Becken von Vera und dem Camp de Tarragona -- Abbildung 25: Vergleich der Siedlungsanzahl jeder Phase zwischen allen Orten und jenen mit Größe -- Abbildung 26: Anteile der verschiedenen Siedlungsgrößen je Phase -- Abbildung 27: Anteile der verschiedenen Statusklassen je Phase; Abbildung 28: Siedlungen im Becken von Vera nach Größe und Status -- Abbildung 29: Vergleich der Siedlungsanzahl jeder Phase zwischen allen Orten und jenen mit Größe -- Abbildung 30: Anteile der verschiedenen Siedlungsgrößen je Phase -- Abbildung 31: Anteile der verschiedenen Statusklassen je Phase -- Abbildung 32: Siedlungen im Camp de Tarragona nach Größe und Status -- Abbildung 33: Anteile (Diagramm) und Anzahl (Tabelle) der verschiedenen Größen je Phase im Vergleich -- Abbildung 34: Vergleiche der Höhenangaben aus Katalog und digitalem Höhenmodell -- Abbildung 35: Zuweisung von Gradzählung zu Himmelsrichtungen in QGIS -- Abbildung 36: Verteilung der Ortsgrößen auf verschiedene Höhenlagen im Becken von Vera -- Abbildung 37: Vergleich der Windrichtungen und Siedlungshänge -- Abbildung 38: Boxplot von Bodenklasse und Steigung (in %) am Siedlungsstandort im Becken von Vera -- Abbildung 39: Verteilung der Ortsgrößen auf verschiedene Höhenlagen im Camp de Tarragona -- Abbildung 40: Verteilung der Statusklassen auf verschiedene Höhenlagen im Camp de Tarragona -- Abbildung 41: Vergleich der Windrichtungen und Siedlungshänge -- Abbildung 42: Boxplot von Bodenklasse und Steigung (in %) am Siedlungsstandort im Camp de Tarragona -- Abbildung 43: Vergleich der Siedlungsstandorte nach Höhenlage -- Abbildung 44: Vergleich der Hangausrichtungen von Siedlungsstandorten -- Abbildung 45: Histogramm der Entfernung von Siedlung zu Stadt im Becken von Vera -- Abbildung 46: Histogramm der Entfernung von Siedlung zu Verkehrswegen im Becken von Vera -- Abbildung 47: Karte der Straßen, Fundplätze und Ressourcen im Becken von Vera -- Abbildung 48: Anteile potentieller Getreideflächen an 500 m umfassenden Zonen im Becken von Vera -- Abbildung 49: Anteile potentieller Olivenflächen an 500 m umfassenden Zonen im Becken von Vera; Abbildung 50: Anteile potentieller Weinflächen an 500m umfassenden Zonen im Becken von Vera -- Abbildung 51: Anteile potentieller Anbauflächen an 500 m umfassenden Zonen im Becken von Vera -- Abbildung 52: Veränderung des Anbaupotentials nach Kriterium 1 im Becken von Vera -- Abbildung 53: Veränderung des Anbaupotentials nach Kriterium 2 im Becken von Vera -- Abbildung 54: Histogramm der Entfernung von Siedlung zu Stadt im Camp de Tarragona -- Abbildung 55: Histogramm der Entfernung von Siedlung zu Verkehrswegen im Camp de Tarragona -- Abbildung 56: Karte der Straßen, Fundplätze und Ressourcen im Camp de Tarragona -- Abbildung 57: Anteile potentieller Getreideflächen an 500 m umfassenden Zonen im Camp de Tarragona -- Abbildung 58: Anteile potentieller Olivenflächen an 500 m umfassenden Zonen im Camp de Tarragona -- Abbildung 59: Anteile potentieller Weinflächen an 500 m umfassenden Zonen im Camp de Tarragona -- Abbildung 60: Anteile potentieller Anbauflächen an 500 m umfassenden Zonen im Camp de Tarragona -- Abbildung 61: Veränderung des Anbaupotentials nach Kriterium 1 im Camp de Tarragona -- Abbildung 62: Veränderung des Anbaupotentials nach Kriterium 1 im Camp de Tarragona -- Abbildung 63: Anteile potentieller Anbauflächen an 500 m umfassenden Zonen im Gesamtvergleich -- Abbildung 64: Vergleich der potentiellen Anbauflächen nach Kriterium 1 im Becken von Vera -- Abbildung 65: Vergleich der potentiellen Anbauflächen nach Kriterium 1 im Camp de Tarragona -- Abbildung 66: Vergleich der potentiellen Anbauflächen nach Kriterium 2 im Becken von Vera -- Abbildung 67: Vergleich der potentiellen Anbauflächen nach Kriterium 2 im Camp de Tarragona -- Abbildung 68: Vergleich der diachronen Veränderung des Anbaupotentials -- 5. Exkurs: Oberer Almanzora -- 5.1 Das Untersuchungsgebiet -- 5.2 Analyse -- 5.3 Siedlungsstrukturen im Vergleich; Abbildung 69: Siedlungen am oberen Almanzora nach Größe und Status -- Abbildung 70: Karte der Straßen, Fundplätze und Ressourcen am oberen Almanzora -- Abbildung 71: Siedlungen der Phase 0 und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- Abbildung 72: Siedlungen des 2. Jhs. v. Chr. und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- Abbildung 73: Siedlungen des 1. Jhs. v. Chr. und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- Abbildung 74: Siedlungen des 1. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- Abbildung 75: Siedlungen des 2. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- Abbildung 76: Siedlungen des 3. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- Abbildung 77: Siedlungen des 4. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- Abbildung 78: Siedlungen des 5. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- Abbildung 79: Siedlungen des 6. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- Abbildung 80: Siedlungen des 7. Jhs. n. Chr. und undatierte Siedlungen am oberen Almanzora -- 6. Fazit -- Abbildung 81: Entwicklung der Siedlungsanzahl in den Untersuchungsgebieten im Vergleich -- Abbildung 82: Verteilung der Siedlungen während der Phase der größten Ausdehnung sowie im 5. und 6. Jh. n. Chr. (Oben: Becken von Vera, Mitte: Camp de Tarragona, Unten: Oberer Almanzora) -- Abbildung 83: Vergleich der Größenverhältnisse. Links: Becken von Vera, Mitte: Camp de Tarragona, Rechts: Oberer Almanzora -- Abbildung 84: Vergleich der Statusklassen. Links: Becken von Vera, Mitte: Camp de Tarragona, Rechts: Oberer Almanzora -- 7. Conclusion -- I. Literaturverzeichnis -- Antike Quellen -- Sekundärliteratur -- III. Tafeln -- Tafel 1: Topographische Karte des Beckens von Vera mit den im Katalog genannten Siedlungsplätzen; Tafel 2: Topographische Karte des Camp de Tarragona mit den im Katalog genannten Siedlungsplätzen N2 - The present study deals with the comparison of rural settlements, aiming to compare developments in various settlements of the Iberian Peninsula during the Roman era UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6352985 ER -