TY - BOOK AU - Männel,Michael TI - Intellektuellen-Weltbilder und Postkommunistische Transformation: China und Russland in Vergleichender Perspektive SN - 9783832595593 AV - HX418.5 .M366 2015 U1 - 338.951 PY - 2015/// CY - Berlin PB - Logos Verlag Berlin KW - Post-communism-China KW - Post-communism-Russia (Federation) KW - Communism KW - Electronic books N1 - Intro -- Einleitung -- 1 Forschungsstand, Theorie und Methodik -- 1.1 Theorien der Transformationsforschung -- 1.1.1 Erste Generation der Transformationsforschung - Neoliberalismus -- 1.1.2 Zerfall des neoliberalen Konsenses -- 1.1.3 Zweite Generation der Transformationsforschung - Neo-Institutionalismus -- 1.1.4 Neuste Forschungsansätze - Diskursiver Institutionalismus -- 1.2 Erklärungsansätze der chinesischen und russischen Transformationspfade in vergleichender Perspektive -- 1.2.1 Ökonomische Perspektiven und Erklärungsansätze -- 1.2.2 Die Rolle des Staates im Transformationsprozess -- 1.2.3 Historische und kulturelle Erklärungsansätze -- 1.3 Theoretischer Hintergrund und Methodik der Arbeit -- 2 Charakteristika der chinesischen und russischen Transformationsstrategie -- 3 Weltbilder der chinesischen und russischen Intellektuellen -- 3.1 China - Weltbild des Konfuzianismus -- 3.1.1 Gesellschaftspolitische Lage des chinesischen Literatenstandes -- 3.1.2 Weltanschauung und Denkweise des Konfuzianismus -- 3.1.3 Idealtypus des konfuzianischen Weltbilds -- 3.2 Russland - Weltbild des russisch-orthodoxen Christentums in seiner atheistischen Wendung durch die russische Intelligencija -- 3.2.1 Gesellschaftspolitische Lage der russischen Intelligencija -- 3.2.2 Weltanschauung und Denkweise der russischen Intelligencija -- 3.2.3 Idealtypus des russischen Intelligencija-Weltbilds -- 3.2.4 Russisch-orthodoxes Christentum und Intelligencija -- 3.3 Zwischenbetrachtung: Weltbilder der chinesischen und russischen Intellektuellen in vergleichender Perspektive -- 3.3.1 Vergleich der äußeren Bedingungen der chinesischen und russischen Intellektuellen -- 3.3.2 Vergleich der chinesischen und russischen Intellektuellen-Weltbilder -- 3.3.3 Vergleich der Intellektuellen-Weltbilder und Transformationsansätze -- 4 Die Intellektuellen im Transformationsprozess; 4.1 Chinas Intellektuelle im Transformationsprozess -- 4.1.1 Die chinesischen Intellektuellen vor der kommunistischen Revolution -- 4.1.2 Die chinesischen Intellektuellen im Kommunismus -- 4.1.3 Die chinesischen Intellektuellen in der Reformphase -- 4.2 Russlands Intelligencija im Transformationsprozess -- 4.2.1 Die russische Intelligencija vor der kommunistischen Revolution -- 4.2.2 Die russische Intelligencija im Kommunismus -- 4.2.3 Die russische Intelligencija in der Reformphase -- 4.3 Zwischenbetrachtung: Die chinesischen und russischen Intellektuellen im Transformationsprozess -- 5 Kontinuität und Wandel der Intellektuellen-Weltbilder -- 5.1 Vergleich der klassischen und modernen chinesischen Intellektuellen-Weltbilder -- 5.2 Vergleich der klassischen und modernen russischen Intelligencija-Weltbilder -- 5.3 Zwischenbetrachtung: Chinas und Russlands klassische und moderne Intellektuellen-Weltbilder -- Ergebnis -- Literatur- und Quellenverzeichnis UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5231149 ER -