TY - BOOK AU - Anschütz,Andrea TI - Epistemische Überzeugungen Von Schülerinnen und Schülern - Entwicklung Eines Erfassungsinstrumentes Für Die Jahrgangsstufen 3 Bis 6 SN - 9783832596682 AV - BD222 .A573 2012 U1 - 126 PY - 2012/// CY - Berlin PB - Logos Verlag Berlin KW - Subjectivity KW - Electronic books N1 - Intro -- I Einleitung -- II Theoretischer Hintergrund -- 1 Epistemische Überzeugungen -- 1.1 Begrifflichkeiten und Definitionen -- 1.2 Theorien und Modelle epistemischer Überzeugungen -- 1.3 Entwicklung epistemischer Überzeugungen -- 1.4 Domänenspezifität epistemischer Überzeugungen -- 1.5 Pädagogische Relevanz epistemischer Überzeugungen -- 1.6 Epistemische Überzeugungen und Geschlecht -- 1.7 Erfassung epistemischer Überzeugungen -- 1.8 Zusammenfassung und Konsequenzen -- 2 Epistemische Überzeugungen bei Kindern -- 2.1 Stand der Forschung -- 2.2 Möglichkeiten und Grenzen der Erfassung epistemischer Überzeugungen bei Kindern -- 2.3 Zusammenfassung und Konsequenzen -- III Empirische Studien -- 3 Zielsetzung und methodisches Vorgehen -- 3.1 Forschungsdesiderata und Zielsetzung -- 3.2 Gütekriterien -- 3.3 Methodisches Vorgehen -- 3.4 Zusammenfassung und Konsequenzen -- 4 Studie I - Fragebogenerhebung epistemischer Überzeugungen von Dritt- und Viertklässlern -- 4.1 Forschungsfrage und Design -- 4.2 Fragebogenstudie -- 4.3 Interviewstudie -- 4.4 Zusammenfassung und Diskussion -- 5 Studie II - Fragebogenerhebung epistemischer Überzeugungen von Fünft- und Sechstklässlern -- 5.1 Forschungsfrage und Design -- 5.2 Fragebogenstudie -- 5.3 Interviewstudie -- 5.4 Zusammenfassung und Diskussion -- 6 Studie III - Erhebung epistemischer Überzeugungen mittels Concept Cartoons bei Dritt- bis Sechstklässlern -- 6.1 Forschungsfrage und Design -- 6.2 Concept Cartoons -- 6.3 Fragebogenstudie mittels Concept Cartoons -- 6.4 Interviewstudie -- 6.5 Zusammenfassung und Diskussion -- 7 Epistemische Überzeugungen von Dritt- bis Sechstklässlern -- 7.1 Forschungsfrage -- 7.2 Methodisches Vorgehen -- 7.3 Auswertung und Ergebnisse -- 7.4 Zusammenfassung und Diskussion -- IV Zusammenfassung und Ausblick -- 8 Zusammenfassung und Ausblick; 8.1 Zusammenfassung und Diskussion der modelltheoretischen Annahmen -- 8.2 Zusammenfassung und Diskussion des methodischen Vorgehens -- 8.3 Zusammenfassung und Diskussion der empirischen Ergebnisse -- 8.4 Implikationen für die Forschung - Weiterführende Forschungsfragen und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Anhang -- A.1 Interviewleitfaden - kognitive Interviews -- A.2 Transkriptions- und Kodierregeln -- A.3 Interviewauswertung Studie I -- A.4 Interviewauswertung Studie II -- A.5 Kodierschema für die Fragen zur Evaluierung der Concept Cartoons (Studie III) -- A.6 Interviewauswertung Studie III UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5223946 ER -