TY - BOOK AU - Freyer,Katja TI - Zum Einfluss Von Studieneingangsvoraussetzungen Auf Den Studienerfolg Erstsemesterstudierender Im Fach Chemie T2 - Studien Zum Physik- und Chemielernen Series SN - 9783832596323 AV - QD40 .F749 2013 U1 - 540.71 PY - 2013/// CY - Berlin PB - Logos Verlag Berlin KW - Chemistry-Study and teaching KW - Electronic books N1 - Intro -- 1 EINLEITUNG -- 2 STUDIENANFANGSPROBLEMATIK -- 2.1 STUDIERFÄHIGKEIT UND VORAUSSETZUNGEN FÜR DAS CHEMIESTUDIUM -- 2.2 AUS SICHT DER HOCHSCHULLEHRKRÄFTE -- 2.3 AUS SICHT DER STUDIERENDEN -- 2.3.1 Spezielle Schwierigkeiten am Studienanfang -- 2.3.2 Einschätzung des Chemiestudiums -- 2.3.3 Umgang mit Stress und Problemen -- 2.4 LÖSUNGSANSÄTZE -- 3 STUDIENERFOLGSPROGNOSE -- 3.1 DIE ENTWICKLUNG DER STUDIENERFOLGSPROGNOSE IM US-AMERIKANISCHEN RAUM -- 3.2 DIE ENTWICKLUNG DER STUDIENERFOLGSPROGNOSE IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM -- 3.3 STUDIENERFOLG ALS EIN VIELSEITIGES KONSTRUKT -- 3.3.1 Studienabschluss, Studienfachwechsel und Studienabbruch -- 3.3.2 Dimensionen des Studienerfolgs -- 3.3.3 Modelle zum Studienerfolg -- 3.4 PRÄDIKTOREN DES STUDIENERFOLGS -- 3.4.1 Abiturgesamtnote -- 3.4.2 Intelligenz und schlussfolgerndes Denken -- 3.4.3 Vorwissen -- 3.4.4 Persönlichkeit -- 3.4.5 Fähigkeitsselbstkonzept und Selbstwirksamkeitserwartung -- 3.4.6 Motivation & -- Interesse -- 3.4.7 Studienbedingungen -- 4 FORSCHUNGSFRAGEN -- 5 STUDIENDESIGN -- 6 FRAGEBOGEN- UND TESTKONSTRUKTION -- 6.1 FRAGEBOGEN ZUR SELBSTEINSCHÄTZUNG -- 6.2 FRAGEBOGEN ZUM FACHINTERESSE -- 6.3 FRAGEBOGEN ZU STUDIENVORSTELLUNGEN -- 6.4 TEST ZUM SCHLUSSFOLGERNDEN DENKEN -- 6.5 FACHWISSENSTEST -- 6.6 ANGABEN ZUR PERSON -- 6.7 KURZE EVALUATION -- 7 DATENAUSWERTUNG -- 7.1 T-TEST -- 7.2 ANOVA -- 7.3 KORRELATIONEN -- 7.4 EFFEKTSTÄRKEN -- 7.5 INTERNE KONSISTENZ (CRONBACH'S ALPHA) -- 7.6 FAKTOREN- UND CLUSTERANALYSE ZUM FRAGEBOGEN „KURZE EVALUATION" -- 7.7 QUALITATIVE INHALTSANALYSE NACH MAYRING -- 7.8 RASCH-ANALYSE -- 7.9 REGRESSIONSANALYSEN -- 7.10 MODERATIONSANALYSEN -- 7.11 KLAUSUREN -- 8 ERGEBNISSE -- 8.1 CHARAKTERISIERUNG STUDIERENDER DES ERSTEN SEMESTERS -- 8.1.1 Angaben zur Person -- 8.1.2 Fachwissen und kognitive Fähigkeiten; 8.1.3 Fachinteresse, Selbsteinschätzung und Studienvorstellungen -- 8.1.4 Studienbedingungen -- 8.1.5 Zusammenhang ausgewählter Variablen zur Klausurpunktzahl -- 8.1.6 Zusammenfassung der deskriptiven Ergebnisse -- 8.2 STUDIENERFOLGSPROGNOSE -- 8.2.1 Deskriptive Ergebnisse zur Klausurpunktzahl -- 8.2.2 Vergleich der Klausurinhalte mittels qualitativer Inhaltsanalyse -- 8.2.3 Vergleich der Klausurschwierigkeiten mittels Rasch-Analyse -- 8.2.4 Prognose der Klausurpunktzahl mittels Regressionsanalysen -- 8.2.5 Moderationsanalysen zur Klausurpunktzahl -- 8.2.6 Prognose der Posttestleistung mittels Regressionsanalysen -- 8.2.7 Moderationsanalysen zur Posttestleistung -- 8.2.8 Zusammenfassung der Studienerfolgsprognose -- 9 DISKUSSION -- ZUSAMMENFASSUNG & -- AUSBLICK -- VERZEICHNISSE -- ANHANG UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5223914 ER -