Han, Kyung-Man.

Lichtleiterbasierte Methoden Zur Optischen Analyse Von Räumlichen Verbrennungsprozessen und Verbrennungsanomalien in Ottomotoren. - 1st ed. - 1 online resource (156 pages) - Forschungsberichte Aus Dem Institut Für Kolbenmaschinen Series ; v.3/2010 . - Forschungsberichte Aus Dem Institut Für Kolbenmaschinen Series .

Intro -- 1 Einleitung -- 2 Ottomotorische Verbrennung -- 2.1 Vorgemischte Verbrennung -- 2.2 Diffusionsverbrennung -- 2.3 Teilweise vorgemischte Verbrennung -- 2.4 Vergleichsprozess und Wirkungsgrad der konventionell-ottomotorischen Verbrennung -- 2.5 Verbrennungsanomalien in Ottomotoren -- 2.5.1 Motorklopfen -- 2.5.2 Glühzündung -- 2.5.3 Vorentflammung -- 2.6 Spektrale Eigenschaften ottomotorischer Verbrennung -- 3 Stand des Wissens zur dreidimensionalen Visualisierung -- 3.1 Messtechnische Ansätze -- 3.2 Diskussion numerischer Rekonstruktionsverfahren -- 4 Methodenentwicklung zur räumlichen Verbrennungsvisualisierung -- 4.1 Realisierter Ansatz zur Flammenrekonstruktion -- 4.2 Messtechnik -- 4.3 Rekonstruktionsprinzip -- 4.3.1 Kameramodell und perspektivische Projektion -- 4.3.2 Weltkoordinaten, Transformationen und virtuelles Szenenmodell -- 4.3.3 Umsetzung des Shape-from-Silhouette Verfahrens -- 4.3.4 Erweiterung um einen Voxel-Rückprojektionsalgorithmus -- 4.4 Programmstrukturierung -- 5 Untersuchungen zur räumlichen Flammenausbreitung -- 5.1 Versuchsträger und Versuchsaufbau -- 5.2 Methoden zur Verbrennungsanalyse -- 5.3 Variation der Einlassströmung -- 5.4 Auswertung der Flammenschwerpunktlage -- 5.5 Variation des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses -- 6 Untersuchungen zu Verbrennungsanomalien -- 6.1 Versuchsträger und Versuchsaufbau für Untersuchungen zu Vorentflammungen -- 6.1.1 Adaption der lichtleiterbasierten Mehrfach-Endoskopie -- 6.2 Durch Diffusionsflammen eingeleitete Vorentflammung -- 6.3 Vorentflammung mit sequenzieller Selbstzündung -- 6.4 Spontane Vorentflammung bei Hochaufladung -- 6.4.1 Potenzielle Einflussparameter -- 6.4.2 Optische Messung von spontanen Vorentflammungsprozessen -- 6.4.3 Diskussion der Phänomenologie spontaner Vorentflammungen -- 6.5 Versuchsträger und Versuchsaufbau für Untersuchungen zu Glühzündungen. 6.6 Ergebnisse zu Glühzündungen -- 7 Zusammenfassung -- 8 Anhang -- 8.1 Klassenstrukturen für die objektorientierte Programmierung -- 8.2 Übersicht zu den verwendeten OpenSource-Bibliotheken -- Formelzeichen und Abkürzungen -- Literaturverzeichnis.

9783832598136


Optical fibers.


Electronic books.

TA1800 .H36 2010

621.3692