Friedeborn, Jan.

Vormitgliedschaftliche Beteiligungstransparenz : Offenlegungspflichten Im Vorfeld des Aktienerwerbs. - 1st ed. - 1 online resource (252 pages)

Intro -- Kapitel 1 - Entwicklung der vormitgliedschaftlichen Beteiligungstransparenz -- I Europarechtlicher Hintergrund -- II Nationaler Entstehungsprozess -- 1 Anfänge der Beteiligungstransparenz im Aktienrecht -- 2 Wertpapierhandelsgesetz -- III Dualistische Ziel- und Funktionskonzeption des Kapitalmarktrechts -- 1 Anlegerschutz -- 2 Funktionsschutz -- 3 Ausgleich von Informationsasymmetrien -- IV Ziele der Beteiligungstransparenz -- V Résumée -- Kapitel 2 - Statistik zur vormitgliedschaftlichen Beteiligungstransparenz -- Kapitel 3 - Ausweitung der vormitgliedschaftlichen Beteiligungstransparenz -- I Differenzkontrakte -- II Differenzkontrakte und Abspaltungsverbot -- III Differenzkontrakte und Unternehmensübernahmen -- 1 Schaeffler/ Continental -- 2 CSX Corp./ The Children´s Investment Fund -- 3 Laxey/ Implenia -- IV Regelungsbedürfnis -- 1 Auswirkungen der Differenzkontrakte -- 2 Offenlegungspflichten in verschiedenen Rechtsordnungen -- 3 Aufsichtsrechtliche Offenlegungspflichten für Differenzkontrakte -- V Kritik der Reform durch das AnsFuG -- Kapitel 4 - Vormitgliedschaftliche Beteiligungstransparenz und Treuepflicht -- I Beteiligungstransparenz und Mitgliedschaft -- II Treuepflicht zwischen Aktionären -- III Vorwirkung der mitgliedschaftlichen Treuepflicht -- IV Vorverlagerung der Beteiligungstransparenz -- V Fazit -- Kapitel 5 - Vormitgliedschaftliche Beteiligungstransparenz und Satzungsgestaltung -- I Aktienrechtliche Zulässigkeit satzungsmäßiger Meldeschwellen -- 1 Satzungsmäßige Beteiligungstransparenz und Satzungsstrenge -- 2 Satzungsmäßige Beteiligungstransparenz und Aktionärspflichten -- 3 Zwischenfazit -- II Rechtspolitischer Gestaltungsspielraum -- 1 Gestaltungsspielraum und Europäisches Recht -- 2 Gestaltungsspielraum und Kapitalmarktrecht -- 3 Ergebnis und Ausblick -- II Satzungsmäßige Vorfeldtransparenz. III Durchsetzbarkeit satzungsmäßiger Regelungen zur Beteiligungstransparenz -- 1 Auskunftsanspruch der Aktiengesellschaft -- 2 Bedingte Geltendmachung von Aktionärsrechten -- 3 Rechtsverlust bei satzungsmäßigen Meldeschwellen -- 4 Veröffentlichungspflicht der Gesellschaft -- 5 Anfechtungspotential -- IV Schlussfolgerung -- Kapitel 6 - Struktur der vormitgliedschaftlichen Beteiligungstransparenz -- I Die Methode der Zurechnung im Rahmen der kapitalmarktrechtlichen Beteiligungstransparenz -- II Ersatztatbestand und Rückbindung -- 1 Tochterunternehmen -- 2 Für Rechnung -- 3 Sicherungsübereignung -- 4 Nießbrauch -- 5 Dingliches Erwerbsrecht -- 6 Anvertrautsein und Vollmacht -- 7 Verhaltensabstimmung (acting in concert) -- 8 Schuldrechtliches Erwerbsrecht ( 25 WpHG) -- 9 Erwerbsmöglichkeit ( 25a WpHG) -- III Reichweite der Zurechnungsmethode -- IV Schlussfolgerung -- Kapitel 7 - Systematisierung der vormitgliedschaftlichen Beteiligungstransparenz -- I Regelungstechnik -- II Anknüpfung -- III Sanktionen -- IV Einheitliche Regelung der vormitgliedschaftlichen Beteiligungstransparenz.

9783832597535


Equity Germany.
Marketing.


Electronic books.

HF5415 .F754 2014

658.8