Hassen, Mohammed Ahmed.

Unbewusstheit in der Macht und Negative Dialektik des Sozialen und Politischen Reglementierungszwangs : Fallbeispiel Äthiopien Und Ägypten. - 1st ed. - 1 online resource (400 pages)

Intro -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Machtpolitik: „Der Staat ist eine «Maschine» der Repression… „ (Marxistisch-Leninistische Theorie) -- 1.3 Unbewusstheit in der Macht -- 1.4 Staatspolitik und Macht -- 1.5 Die Rolle der Wissenschaft in der unbewussten Macht -- 2.1 Der „äthiopische Staat" und die Ideologie des Ähtiopienismus -- 2.2 Das Ende der Ära von Yohannes IV und die Geburt des Ähtiopienismus -- 2.3 Menelik II - verlängerter Arm der Kolonialmächte -- 2.4 Einleitung zu „Groß- Äthiopien" -- 2.5 Die Machtergreifung von Menelik II und der Aufstieg der Ideologie des Ähtiopienismus -- 2.6 Vergleich der Oromo-Demokratie, des Gada-Systems, mit dem „Fetha-Nagast" -- 2.7 Äthiopien - Aufstieg zur Kolonialmacht -- 3.1 Der wachsende islamistische Fundamentalismus im Gegensatz zur Demokratie der westlichen Länder -- 3.2 Das ägyptische Militär als Revolutionär und als Reaktionär: 1952/2011 -- 3.3 Die ägyptische Revolution von 1952 -- 3.4 Die revolutionäre demokratische Basis-Bewegung und deren Niederlage -- 3.5 Der Einfluss der USA auf das ägyptische Militär nach dem Camp David Abkommen: Kleptokratie des Militarismus statt Demokratie -- 3.6 Schlussfolgerung und Ausblick: „Mehr Demokratie wagen" (Willy Brandt).

9783832597689


Democratization-Ethiopia.
Democratization-Egypt.
Ethiopia-Politics and government.
Egypt-Politics and government.


Electronic books.

JQ3766 .H377 2015

320.963