Intro -- 1 Einleitung -- 2 Grundlagen der CO2-Abtrennung aus Kraftwerksabgasen -- 2.1 Technologien zur Realisierung von CO2-armen Kraftwerken -- 2.1.1 Kraftwerkstypen zur Erzeugung von elektrischer Energie aus fossilen Brennstoffen -- 2.1.2 Post Combustion Capture -- 2.1.3 Pre Combustion Capture -- 2.1.4 Oxyfuel Technology -- 2.1.5 Diskussion der Kraftwerkskonzepte -- 2.2 CO2-Abtrennung mittels Absorption -- 2.3 Reaktivabsorption mit wässrigen Aminlösungen -- 2.3.1 Übersicht -- 2.3.2 Reaktionssystem und Phasengleichgewicht -- 2.3.3 Absorptions-Desorptions-Prozess -- 3 Experimente mit MEA in der Technikumsanlage -- 3.1 Beschreibung der Technikumsanlage -- 3.2 Anlagenbetrieb, Versuchsauswertung und Flüssigkeitsanalytik -- 3.3 Referenzversuche mit MEA -- 3.3.1 Absorber -- 3.3.2 Desorber -- 3.3.3 Energetische Betrachtungen -- 3.4 Beurteilung des Versuchsbetriebs und der Versuchsauswertung -- 3.5 Parameterstudien mit MEA -- 3.5.1 Variation des CO2-Partialdrucks im Rauchgas -- 3.5.2 Variation des CO2-Abtrenngrads -- 3.5.3 Variation des Rauchgasstroms bei konstantem CO2-Abtrenngrad und konstantem L/G-Verhältnis -- 3.5.4 Variationen von Prozessparametern -- 3.6 Schlussfolgerungen für den optimalen Anlagenbetrieb -- 4 Simulation der Reaktivabsorption von CO2 mit wässrigen MEA-Lösungen -- 4.1 Übersicht über Kolonnenmodelle -- 4.2 Stoffübergangsmodell in dem Prozesssimulationswerkzeug CHEMASIM -- 4.3 Modellvalidierung anhand von Experimenten der Technikumsanlage -- 4.4 Auslegung der CO2-Abtrennung eines Kohlekraftwerks -- 5 Neue Lösungsmittel zur Reaktivabsorption von CO2 -- 5.1 Kriterien zur Lösungsmittelauswahl -- 5.2 Lösungsmittelbeurteilung anhand von Gleichgewichtsdaten -- 5.2.1 Modifizierte Kremser-Methode -- 5.2.2 Vorgaben und Ergebnisse -- 5.3 Methodik zum Screening der Lösungsmitteldegradation -- 5.3.1 Thermische Stabilität. 5.3.2 Oxidative Degradation und Nebenreaktionen mit CO2 -- 5.4 Beurteilung neuer Lösungsmittel an der Technikumsanlage -- 6 Zusammenfassung -- A Ergänzung der Grundlagen -- B Aufbau der Technikumsanlage und Versuchsauswertung -- C Versuchsergebnisse der Technikumsanlage -- D Simulation des Absorptions-Desorptions-Prozesses -- E Modifizierte Kremser-Methode -- F Degradationsuntersuchungen.