TY - BOOK AU - Grenzmann,Ludger AU - Friedrich,Udo AU - Rexroth,Frank TI - Soziale Gruppen und Identitätspraktiken T2 - Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Zu Göttingen. Neue Folge Series SN - 9783110578805 AV - BF697 .G473 2018 U1 - 302.3 PY - 2018/// CY - Basel/Berlin/Boston PB - Walter de Gruyter GmbH KW - Identity (Psychology)-History KW - Individualism KW - Electronic books N1 - Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Teil 1: Vergangenheitsbilder in der Konstruktion von Gruppenidentitäten -- Dynastische Identitäten durch Genealogie -- Gelehrte und Geschichte -- Kollektive Identitäten in spätmittelalterlichen Häresien -- HAVE ROMA Identitätsentwürfe und Antikenkonzepte in Rom und Venedig -- Die Dichtergruppe der Pléiade zwischen Mythos und Wirklichkeit -- Teil 2: Soziale Großgruppen, ihre Identitätspraktiken und Vergangenheitsbilder -- Erinnerung als Kategorie der Kunstgeschichte -- Beiträge des Rechts zur Ausbildung einer ‚deutschen' Identität im Mittelalter und in der Frühen Neuze -- Juljus Cêsar und die dûtisken lant Zum Wandel narrativer Identitätskonstruktion zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit aus Sicht der Sprach- und Literaturwissenschaft (unter besonderer Berücksichtigung von «Kaiserchronik» und «Prosakaiserchronik») -- Papstgeschichtsschreibung im Quattrocento Vom «Liber pontificalis» zu Platinas «Liber de vita Christi ac omnium pontificum» -- Territorialisierung und Ethnisierung der Eidgenossenschaft in der Historiographie des 15. und 16. Jahrhunderts -- Personen- und Ortsregister N2 - Die Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sind das wichtigste wissenschaftliche Publikationsorgan der Göttinger Akademie. In dieser Reihe veröffentlichen vor allem die Akademiemitglieder und Mitarbeiter an den Forschungsunternehmen der Akademie die Ergebnisse ihrer Forschungen aus dem gesamten Bereich der Geisteswissenschaften und der Naturwissenschaften UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5159667 ER -