TY - BOOK AU - Mosayebi,Reza TI - Kant und Menschenrechte T2 - Kantstudien-Ergänzungshefte Series SN - 9783110572377 AV - K3240.K36 2018 PY - 2018/// CY - Berlin/Boston PB - Walter de Gruyter GmbH KW - Kant, Immanuel, 1724-1804 KW - Human rights--Philosophy--Congresses KW - Human rights--History--Congresses KW - Electronic books N1 - Intro -- Inhalt -- Einleitung. Vorwort -- I. Menschenrechte mit Kant -- „Das Angeborene Recht ist Nur ein Einziges." Hat Kant eine Philosophie der Menschenrechte? -- Kants Begriff der inneren Rechtspflicht als Prinzip einer Begründung von Menschenrechten -- Autonomie als Grund der Menschenrechte -- Braucht die Kantische Rechtsphilosophie die Menschenwürde? -- Kant, Soziale Menschenrechte und Korrespondierende Pflichten -- Eine Reaktualisierung von Kants Recht auf Hospitalität -- Kant als Anreger. Menschenrechte und Menschenwürde nach Kant -- II. Menschenrechte (auch) ohne Kant -- Kants Rechtsbegriff und seine deontologischen Grundlagen -- Das Problem der Menschenrechte bei Kant -- Recht der Menschheit und Menschenrechte -- III. Kant als Inspiration -- Der Sinn und der Grund der Menschenrechte -- Die Behauptung Eigener Menschenrechte als Selbstforderung -- Zitierweise und Abkürzungen von Kants Werken -- Hinweise zu den Autorinnen und Autoren -- Personenregister -- Sachregister N2 - In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren den aktuellsten Stand der Forschung UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5158444 ER -