TY - BOOK AU - Erb,Roger TI - Optik Mit GeoGebra T2 - De Gruyter Studium Series SN - 9783110491340 AV - QC355.3.E73 2017 U1 - 535.0285/53 PY - 2016/// CY - Berlin/Boston PB - Walter de Gruyter GmbH KW - Optics--Mathematical models KW - Electronic books N1 - Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Einsatz von GeoGebra in Lehre und Unterricht -- 1.2 Anwendung in der Optik -- 1.3 Experimente -- 1.4 Modell des Sehvorgangs -- 1.4.1 Modell: Quelle-Empfänger -- 2 Ausbreitung von Licht -- 2.1 Geradlinige Ausbreitung -- 2.1.1 Modell: Geradlinige Ausbreitung -- 2.1.2 Modell: Schattengrenze -- 2.2 Die Geschwindigkeit des Lichts -- 2.2.1 Modell: Lichtgeschwindigkeit (a) -- 2.2.2 Modell: Lichtgeschwindigkeit (b) -- 2.3 Reflexion von Licht -- 2.3.1 Modell: Reflexionsgesetz -- 2.3.2 Modell: Bild am Planspiegel (a) -- 2.3.3 Modell: Schatten am Planspiegel -- 2.3.4 Modell: Bild am Planspiegel (b) -- 2.4 Winkelspiegel -- 2.4.1 Modell: Winkelspiegel (a) -- 2.4.2 Modell: Winkelspiegel (b) -- 2.4.3 Modell: Winkelspiegel (c) -- 2.5 Hohlspiegel und Wölbspiegel -- 2.5.1 Modell: Hohlspiegel und Wölbspiegel -- 2.5.2 Modell: Parallelstrahl -- 2.6 Ellipsenspiegel -- 2.6.1 Modell: Ellipsenspiegel -- 2.7 Brechung -- 2.7.1 Modell: Brechung -- 2.8 Brechung an optischen Linsen -- 2.8.1 Modell: Sammellinse -- 2.8.2 Modell: Zerstreuungslinse -- 2.9 Kartesische Ovale -- 2.9.1 Modell: Kartesisches Oval (a) -- 2.9.2 Modell: Kartesisches Oval (b) -- 2.9.3 Modell: Kartesisches Oval (c) -- 3 Optische Geräte und Phänomene -- 3.1 Bildentstehung an dünnen Linsen -- 3.2 Verwendung von Linsen -- 3.2.1 Modell: Linsengleichung -- 3.2.2 Modell: Linse (a) -- 3.2.3 Modell: Linse (b) -- 3.2.4 Modell: Linse (c) -- 3.3 Fernrohr -- 3.3.1 Modell: Astronomisches Fernrohr -- 3.4 Mikroskop -- 3.4.1 Modell: Mikroskop -- 3.5 Schusterkugel -- 3.5.1 Modell: Schusterkugel -- 3.6 Dispersion -- 3.6.1 Modell: Dispersion -- 3.7 Optische Erscheinungen in der Atmosphäre -- 3.7.1 Modell: Regenbogen -- 3.7.2 Modell: Halo -- 4 Wellenoptik -- 4.1 Das Wellenmodell des Lichts -- 4.2 Zeigermodell -- 4.2.1 Modell: Zeiger; 4.2.2 Modell: Zeiger - Auslenkung -- 4.2.3 Modell: Zeigermodell Beugung -- 4.3 Lage der Minima und Maxima bei der Spaltbeugung -- 4.3.1 Modell: Beugung am Einzelspalt - vereinfacht -- 4.4 Fraunhofer'sche und Fresnel'sche Beugung -- 4.4.1 Modell: Beugung am Einzelspalt (a) -- 4.4.2 Modell: Beugung am Einzelspalt (b) -- 4.4.3 Modell: Beugung am Einzelspalt (c) -- 4.4.4 Modell: Beugung am Einzelspalt (d) -- 4.5 Interferenz am Doppelspalt -- 4.5.1 Modell: Interferenz am Doppelspalt (a) -- 4.5.2 Modell: Interferenz am Doppelspalt (b) -- 4.5.3 Modell: Interferenz am Doppelspalt (c) -- 4.6 Interferenz an vielen Spaltöffnungen -- 4.6.1 Modell: Interferenz am Dreifachspalt -- 4.6.2 Modell: Interferenz am Gitter (a) -- 4.6.3 Modell: Interferenz am Gitter (b) -- 4.7 Auflösungsvermögen -- 4.7.1 Modell: Auflösungsvermögen -- 5 Weitere Elemente der Wellenoptik -- 5.1 Polarisation -- 5.1.1 Modell: Polarisation (a) -- 5.1.2 Modell: Polarisation (b) -- 5.2 Zonengitter -- 5.2.1 Modell: Zonengitter (a) -- 5.2.2 Modell: Zonengitter (b) -- 5.3 Zonenplatte und Holografie -- 5.3.1 Modell: Zonenplatte (a) -- 5.3.2 Modell: Zonenplatte (b) -- 5.4 Holografie -- 5.4.1 Modell: Hologramm -- 5.5 Farben dünner Schichten -- 5.5.1 Modell: Dünne Schicht (a) -- 5.5.2 Modell: Dünne Schicht (b) -- 5.5.3 Ölschicht auf einer Wasserpfütze -- 6 Quantenoptik -- 6.1 Quantisierung und Wahrscheinlichkeitsdeutung -- 6.2 Fotoeffekt -- 6.2.1 Modell: Fotoeffekt -- 6.3 Quanteninterferenz -- 6.3.1 Modell: Quanteninterferenz -- 6.4 Verschränkung -- 6.4.1 Modell: Verschränkung -- 7 Minkowski-Diagramme in der Relativitätstheorie -- 7.1 Spezielle Relativitätstheorie -- 7.2 Minkowski-Diagramme -- 7.3 Minkowski-Diagramme ruhender und bewegter Objekte -- 7.3.1 Modell: Minkowski-Diagramm (a) und (b) -- 7.3.2 Modell: Minkowski-Diagramm (c) -- 7.4 Gleichzeitigkeit -- 7.4.1 Modell: Minkowski-Diagramm (d); 7.4.2 Modell: Minkowski Diagramm (e) -- 7.5 Zwillingsparadoxon -- 7.5.1 Modell: Minkowski-Diagramm (f) -- Literatur -- Stichwortverzeichnis UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=4793936 ER -