TY - BOOK AU - Mühlherr,Anna AU - Sahm,Heike AU - Schausten,Monika AU - Quast,Bruno TI - Dingkulturen: Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne T2 - Literatur - Theorie - Geschichte Series SN - 9783110450972 AV - BH301.M54 -- .D564 2016eb PY - 2016/// CY - Berlin/Boston PB - Walter de Gruyter GmbH KW - Modernism (Aesthetics)--Social aspects KW - Electronic books N1 - Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Geschichte -- Das Ende einer Reise. Eine archäologische Annäherung an Objektbiographien des Fremden am Beispiel Lefkandi auf Euboia -- Tafelgeschirr und gentile Überlieferung -- Zirkulation -- Dinge, die verbinden. Ritueller Gabentausch in Situationen des First Contact -- Agonales Schenken. Rüdigers Gaben im Nibelungenlied -- Der Apfel der Discordia. Funktion und Dinglichkeit in der Mythographie und im Trojanerkrieg Konrads von Würzburg -- Die Rüstung des Anderen. Zu einem rekurrenten Motiv bei Wolfram von Eschenbach -- Res et Corpora. Zur Wechselbeziehung von Dingen und Körpern im Waltharius -- Dingpolitik. Gesellschaftstheoretische Überlegungen zu Rundtafel und Gral in Wolframs von Eschenbach Parzival -- Der Klang der Dinge. Über heldische Exorbitanz im Rolandslied des Pfaffen Konrad -- Ein Ritter mit Gepäck. Zu den magisch-religiösen Hilfsgütern im Wigalois -- Dinge und ars in Salman und Morolf -- Bedeutung -- Zur Verdinglichung der Werte in den Gesta Romanorum -- Dingwiederholungen in Wolframs Parzival -- vile dikke dâ flogen schefte unde phîle. Pfeile in der Aeneis und im Eneasroman -- Fundsache Gregorius. Paradigmatisches Erzählen bei Hartmann -- Ästhetik -- Tierische Behälter. Funktionen, Bedeutungen und Dinglichkeit spätmittelalterlicher Reliquiare -- Griffel, Ring und andere ding. Fetischisierung und Medialisierung der Liebe in Floris-Romanen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -- Hochzeitsdinge, Zeichenbegängnis -- rinc und vingerlîn in der deutschen Literatur des Mittelalters. Unter besonderer Berücksichtigung des Guldein vingerlein des Mönchs von Salzburg und Heinrich Wittenwilers Ring -- Vom erzählten Ding zur verdinglichten Erzählung. Heinrich von dem Türlin, Luhmann und die Ästhetik -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsnachweis UR - https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=4595513 ER -