Bleich, Torsten.

Volkswirtschaftslehre : Klausuren, Übungen und Lösungen. - 1st ed. - 1 online resource (168 pages) - Lehr- und Klausurenbücher der Angewandten Ökonomik Series ; v.2 . - Lehr- und Klausurenbücher der Angewandten Ökonomik Series .

Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Grundlagen der VWL -- Aufgabe 1: Produktionsmöglichkeiten/Transformationskurve I -- Aufgabe 2: Produktionsmöglichkeiten/Transformationskurve II -- Aufgabe 3: Ökonomisches Prinzip -- Aufgabe 4: Gossensche Gesetze -- Aufgabe 5: „Schweinezyklus" -- Aufgabe 6: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung I -- Aufgabe 7: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung II -- Aufgabe 8: Zahlungsbilanz (Überblick) -- Aufgabe 9: Zahlungsbilanz und Gleichgewicht -- Aufgabe 10: Wechselkurse und Kaufkraftparitätentheorie -- Aufgabe 11: Preisniveaustabilität -- Aufgabe 12: Geldsystem und Preisniveaustabilität -- Aufgabe 13: Fiatgeld -- Aufgabe 14: Wirtschaftsordnungen -- Aufgabe 15: Internationale Wirtschaftspolitik -- Aufgabe 16: Europäische Integration I -- Aufgabe 17: Europäische Integration II -- Aufgabe 18: Internationaler Handel, absoluter und relativer Vorteil -- Aufgabe 19: Gleichgewicht auf dem Export- und Importgütermarkt sowie Weltmarkt -- Aufgabe 20: Direkt-/Portfolioinvestitionen -- 2. Mikroökonomie -- Aufgabe 21: Einkommensarten -- Aufgabe 22: Arbeitsproduktivität -- Aufgabe 23: Marktformen/Nachfrage aus Sicht der Anbieter -- Aufgabe 24: Polypol vs. Monopol -- Aufgabe 25: Marktreaktionen -- Aufgabe 26: Marktanalyse Immobilienmarkt -- Aufgabe 27: Marktanalyse Ölpreisentwicklung -- Aufgabe 28: Mindestlohn -- Aufgabe 29: SozialeWohlfahrt I -- Aufgabe 30: SozialeWohlfahrt II -- Aufgabe 31: SozialeWohlfahrt III -- Aufgabe 32: Ertragsgesetz -- Aufgabe 33: Cobb-Douglas-Produktionsfunktion -- Aufgabe 34: Kostenanalyse I -- Aufgabe 35: Kostenanalyse II -- Aufgabe 36: Elastizitäten -- Aufgabe 37: Optimaler Konsumplan -- Aufgabe 38: Konsumoptimum -- Aufgabe 39: Work-Life-Balance (Indifferenzkurvenanalyse) -- Aufgabe 40: Wettbewerbstheorie -- 3. Makroökonomie -- Aufgabe 41: Makroökonomische Grundmodelle -- Aufgabe 42: Konsum und Sparen. Aufgabe 43: Investitions- und Spartätigkeit -- Aufgabe 44: Investitionselastizitäten -- Aufgabe 45: Gütermarktgleichgewicht -- Aufgabe 46: Geldmarktgleichgewicht -- Aufgabe 47: IS-LM-Modell -- Aufgabe 48: Staatsverschuldung im IS-LM-Modell -- Aufgabe 49: Inflationsraten (Verbraucherpreise) -- Aufgabe 50: Wirkungen von Inflation -- Aufgabe 51: Angebotsinflation/Kostendruckinflation -- Aufgabe 52: Quantitätstheorie des Geldes -- Aufgabe 53: Lohnpolitik, Preisstabilität und Lohnstückkosten -- Aufgabe 54: Strukturelle Arbeitslosigkeit -- Aufgabe 55: Importe und Bruttoinlandsprodukt -- Aufgabe 56: Wechselkurse -- Aufgabe 57: Devisentermingeschäfte und -kassakurse -- 4. Wirtschaftspolitik -- Aufgabe 58: Wirtschaftspolitisches Grundwissen -- Aufgabe 59: Wirtschaftspolitische Konzeptionen -- Aufgabe 60: Policy Mix -- Aufgabe 61: Marktversagen -- Aufgabe 62: Subventionen -- Aufgabe 63: Lohnfindung -- Aufgabe 64: Wechselkurspolitik -- Aufgabe 65: Protektion (tarifäre und nicht-tarifäre Handelshemmnisse) -- Aufgabe 66: Zollanalyse im Partialmodell -- Aufgabe 67: Zahlungsbilanz -- Aufgabe 68: Leistungsbilanz, Sparen und Wachstum -- Aufgabe 69: Deflation als wirtschaftspolitisches Problem -- Aufgabe 70: Produktionskapazität -- Aufgabe 71: Haavelmo-Theorem -- Aufgabe 72: Lafferkurvendiskussion -- Aufgabe 73: Stabilisierungspolitik -- Aufgabe 74: Höchstpreise Immobilienmarkt -- Aufgabe 75: Adverse Selektion -- Aufgabe 76: Subprime-Krise und Kreditverbriefung -- Stichwortverzeichnis.

Alle Aspekte der angewandten Ökonomik (Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Statistik, Ökonometrie etc.). Optimale Ausrichtung auf die Zielgruppe: Bände werden von Hochschulprofessoren verfasst. Klausurenbücher beinhalten erprobte Übungs- und Klausuraufgaben samt Lösungen sowie weitere Aufgaben für Prüfungsvorbereitung/Selbststudium. Lehrbücher sind auf Bachelor-Studierende zugeschnitten (angewandt,  praxisnah, didaktisch auf höchstem Niveau).

9783110414493


Economics--Examinations, questions, etc.


Electronic books.

HB74.6 -- .V655 2016eb