ORPP logo
Image from Google Jackets

Internationale Immobilienökonomie : Globalisierung der Immobilienmärkte.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter Studium SeriesPublisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2015Copyright date: ©2015Edition: 1st edDescription: 1 online resource (256 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110437829
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Internationale ImmobilienökonomieLOC classification:
  • HD1375 -- .V676 2015eb
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Voraussetzungen für internationale Immobilienaktivitäten -- 2.1 Zunehmende grenzüberschreitende Immobilienaktivitäten -- 2.2 Merkmale nationaler Immobilienmärkte -- 2.2.1 Gemeinsamkeiten nationaler Immobilienmärkte -- 2.2.2 Unterschiede nationaler Immobilienmärkten -- 3 Globalisierung der Immobilienmärkte -- 3.1 Einführung: lokale und globale (Immobilien-)Märkte -- 3.1.1 Abgrenzung der Begriffe und Konzepte -- 3.1.2 Übertragung auf die Immobilienwirtschaft -- 3.2 Ursachen und Voraussetzungen der Globalisierung -- 3.2.1 Liberalisierung und Deregulierung -- 3.2.2 Technischer Fortschritt -- 3.2.3 Immobilienmarktspezifische Ursachen -- 3.3 Bedingungen für die Globalisierung der Immobilienmärkte -- 3.3.1 Auswirkungen der globalisierten Finanzmärkte -- 3.3.2 Auswirkungen der Globalisierung von Produktion und Handel -- 3.3.3 Auswirkungen der globalisierten Dienstleistungen -- 3.3.4 Globalisierung führt zur Angleichung nationaler Immobilienmärkte -- 3.4 Folgen der Globalisierung -- 3.4.1 Mehr und neue Märkte -- 3.4.2 Mehr und neue Marktteilnehmer -- 3.4.3 Mehr und neue Produkte -- 3.4.4 Zunehmende Professionalisierung -- 3.4.5 Zunehmende Markttransparenz -- 3.5 Chancen und Risiken der Globalisierung -- 4 Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen internationaler Immobilienmärkte -- 4.1 Staat und Immobilienmärkte -- 4.1.1 Ordnungspolitik -- 4.1.2 Prozesspolitik -- 4.2 Internationale Wirtschaftsentwicklung -- 4.2.1 Weltwirtschaftliche Entwicklung -- 4.2.2 Bruttoinlandsprodukt und Immobilienbestand -- 4.2.3 Wirtschaftsentwicklung und Immobilienmarkt -- 4.2.4 Konjunkturschwankungen und Immobilienzyklus -- 4.3 Internationalen Finanzmärkte -- 4.3.1 Kapitalanlage in Immobilien -- 4.3.2 Bedeutung der Banken -- 4.3.3 Inflation -- 4.3.4 Zinsen -- 4.3.5 Devisenmarkt.
4.4 Einfluss der demografischen Entwicklung -- 4.4.1 Absolute Bevölkerungsentwicklung -- 4.4.2 Struktureller demografischer Wandel -- 4.4.3 Migration und Verstädterung -- 4.4.4 Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Immobilienmärkte -- 5 Internationale Standort- und Marktanalysen -- 5.1 Bestimmung des Einzugsgebietes -- 5.2 Standortanalyse -- 5.3 Marktanalyse -- 5.4 Ergebnisse einer Standort- und Marktanalyse -- 6 Die Entwicklungen internationaler Immobilienmärkte -- 6.1 Internationale Büroimmobilienmärkte -- 6.1.1 Angebot - Einflussfaktoren und Entwicklungen -- 6.1.2 Nachfrage - Rahmenbedingungen und Trends -- 6.1.3 Marktergebnis -- 6.2 Internationale Einzelhandelsimmobilienmärkte -- 6.2.1 Angebot - Einflussfaktoren und Entwicklungen -- 6.2.2 Nachfrage - Rahmenbedingungen und Trends -- 6.2.3 Marktergebnis -- 6.3 Internationale Wohnungsmärkte -- 6.3.1 Angebot - Einflussfaktoren und Entwicklungen -- 6.3.2 Nachfrage - Rahmenbedingungen und Trends -- 6.3.3 Marktergebnis -- 6.4 Der globale Immobilien-Investmentmarkt -- 6.4.1 Institutioneller Immobilien-Investmentmarkt -- 6.4.2 Investmentverhalten internationaler Anleger im Investmentzyklus -- 6.4.3 Entwicklung des globalen Immobilien-Investmentmarktes -- 6.4.4 Marktergebnisse -- Literatur -- Index.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Voraussetzungen für internationale Immobilienaktivitäten -- 2.1 Zunehmende grenzüberschreitende Immobilienaktivitäten -- 2.2 Merkmale nationaler Immobilienmärkte -- 2.2.1 Gemeinsamkeiten nationaler Immobilienmärkte -- 2.2.2 Unterschiede nationaler Immobilienmärkten -- 3 Globalisierung der Immobilienmärkte -- 3.1 Einführung: lokale und globale (Immobilien-)Märkte -- 3.1.1 Abgrenzung der Begriffe und Konzepte -- 3.1.2 Übertragung auf die Immobilienwirtschaft -- 3.2 Ursachen und Voraussetzungen der Globalisierung -- 3.2.1 Liberalisierung und Deregulierung -- 3.2.2 Technischer Fortschritt -- 3.2.3 Immobilienmarktspezifische Ursachen -- 3.3 Bedingungen für die Globalisierung der Immobilienmärkte -- 3.3.1 Auswirkungen der globalisierten Finanzmärkte -- 3.3.2 Auswirkungen der Globalisierung von Produktion und Handel -- 3.3.3 Auswirkungen der globalisierten Dienstleistungen -- 3.3.4 Globalisierung führt zur Angleichung nationaler Immobilienmärkte -- 3.4 Folgen der Globalisierung -- 3.4.1 Mehr und neue Märkte -- 3.4.2 Mehr und neue Marktteilnehmer -- 3.4.3 Mehr und neue Produkte -- 3.4.4 Zunehmende Professionalisierung -- 3.4.5 Zunehmende Markttransparenz -- 3.5 Chancen und Risiken der Globalisierung -- 4 Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen internationaler Immobilienmärkte -- 4.1 Staat und Immobilienmärkte -- 4.1.1 Ordnungspolitik -- 4.1.2 Prozesspolitik -- 4.2 Internationale Wirtschaftsentwicklung -- 4.2.1 Weltwirtschaftliche Entwicklung -- 4.2.2 Bruttoinlandsprodukt und Immobilienbestand -- 4.2.3 Wirtschaftsentwicklung und Immobilienmarkt -- 4.2.4 Konjunkturschwankungen und Immobilienzyklus -- 4.3 Internationalen Finanzmärkte -- 4.3.1 Kapitalanlage in Immobilien -- 4.3.2 Bedeutung der Banken -- 4.3.3 Inflation -- 4.3.4 Zinsen -- 4.3.5 Devisenmarkt.

4.4 Einfluss der demografischen Entwicklung -- 4.4.1 Absolute Bevölkerungsentwicklung -- 4.4.2 Struktureller demografischer Wandel -- 4.4.3 Migration und Verstädterung -- 4.4.4 Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Immobilienmärkte -- 5 Internationale Standort- und Marktanalysen -- 5.1 Bestimmung des Einzugsgebietes -- 5.2 Standortanalyse -- 5.3 Marktanalyse -- 5.4 Ergebnisse einer Standort- und Marktanalyse -- 6 Die Entwicklungen internationaler Immobilienmärkte -- 6.1 Internationale Büroimmobilienmärkte -- 6.1.1 Angebot - Einflussfaktoren und Entwicklungen -- 6.1.2 Nachfrage - Rahmenbedingungen und Trends -- 6.1.3 Marktergebnis -- 6.2 Internationale Einzelhandelsimmobilienmärkte -- 6.2.1 Angebot - Einflussfaktoren und Entwicklungen -- 6.2.2 Nachfrage - Rahmenbedingungen und Trends -- 6.2.3 Marktergebnis -- 6.3 Internationale Wohnungsmärkte -- 6.3.1 Angebot - Einflussfaktoren und Entwicklungen -- 6.3.2 Nachfrage - Rahmenbedingungen und Trends -- 6.3.3 Marktergebnis -- 6.4 Der globale Immobilien-Investmentmarkt -- 6.4.1 Institutioneller Immobilien-Investmentmarkt -- 6.4.2 Investmentverhalten internationaler Anleger im Investmentzyklus -- 6.4.3 Entwicklung des globalen Immobilien-Investmentmarktes -- 6.4.4 Marktergebnisse -- Literatur -- Index.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.