ORPP logo
Image from Google Jackets

Galileis Denkende Hand : Form und Forschung Um 1600.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2014Copyright date: ©2015Edition: 1st edDescription: 1 online resource (340 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110414622
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Galileis Denkende HandDDC classification:
  • 686.20945/31109032
LOC classification:
  • QB36.G2 -- .B743 2015eb
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort -- I EINLEITUNG: PEIRCES POSTULAT -- II GALILEI ALS NEUER MICHELANGELO -- 1. Cigolis Vergleich Galileis mit Michelangelo -- 2. Peirescs Votum für Galilei als Künstler -- 3. Vivianis Vita Galileis als Künstlerbiographie -- 4. Sandrarts Aufnahme Galileis in den Olymp der Künstler -- 5. Die sepulkrale Vereinigung von Michelangelo und Galilei -- III KÜNSTLERISCHE EVIDENZ -- 1. Über die Kunst zur Mathematik -- 2. Kritik des Manierismus -- 3. Berechnung von Dantes Hölle -- 4. Der Blick als Schuss -- 5. Skizzen und Zeichnungen -- IV BILDER DES JUPITERS, DER FIXSTERNE, DES MONDES -- 1. Der Mond um 1600 -- 2. Vom Teleskopblick zum Buch -- 3. Diagramme, Fixsterne und Jupitermonde -- 4. Drucke und Zeichnungen des Mondes -- 5. Das Teleskop als Reliquie -- V BILDER DER SONNENFLECKEN -- 1. Erste Vorstöße von Kepler, Harriot, Fabricius -- 2. Scheiners Systematisierung der frühen Serien -- 3. Galileis und Cigolis koordinierte Reaktion -- 4. Greuters Transformation der Sonne in Kupfer -- 5. Das internationale Netz der Sonnenforscher -- VI KUNST ALS AKTIONSRAUM -- 1. Parteinahme in Fresko und Theorie: Galilei und Cigoli -- 2. Im Zentrum des Kunsthandels: Galilei und Sagredo -- 3. Förderung von Malerinnen: Gentileschi und Vaiani -- 4. Galilei als Sachverständiger -- 5. Porträts als Freundschaftsbeweise -- VII DAS BUCH DER PHILOSOPHIE UND DER NATUR -- 1. Die Kunst als Modell der Philosophie -- 2. Die Buchstaben der Philosophie -- 3. Die Ambivalenz der Geometrie -- 4. Die Freiheit des Überflusses -- 5. Erkenntnis und Form -- VIII SCHLUSS: PEIRCES GEWISSHEIT -- ANHANG -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Namensregister -- Abbildungsnachweise.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort -- I EINLEITUNG: PEIRCES POSTULAT -- II GALILEI ALS NEUER MICHELANGELO -- 1. Cigolis Vergleich Galileis mit Michelangelo -- 2. Peirescs Votum für Galilei als Künstler -- 3. Vivianis Vita Galileis als Künstlerbiographie -- 4. Sandrarts Aufnahme Galileis in den Olymp der Künstler -- 5. Die sepulkrale Vereinigung von Michelangelo und Galilei -- III KÜNSTLERISCHE EVIDENZ -- 1. Über die Kunst zur Mathematik -- 2. Kritik des Manierismus -- 3. Berechnung von Dantes Hölle -- 4. Der Blick als Schuss -- 5. Skizzen und Zeichnungen -- IV BILDER DES JUPITERS, DER FIXSTERNE, DES MONDES -- 1. Der Mond um 1600 -- 2. Vom Teleskopblick zum Buch -- 3. Diagramme, Fixsterne und Jupitermonde -- 4. Drucke und Zeichnungen des Mondes -- 5. Das Teleskop als Reliquie -- V BILDER DER SONNENFLECKEN -- 1. Erste Vorstöße von Kepler, Harriot, Fabricius -- 2. Scheiners Systematisierung der frühen Serien -- 3. Galileis und Cigolis koordinierte Reaktion -- 4. Greuters Transformation der Sonne in Kupfer -- 5. Das internationale Netz der Sonnenforscher -- VI KUNST ALS AKTIONSRAUM -- 1. Parteinahme in Fresko und Theorie: Galilei und Cigoli -- 2. Im Zentrum des Kunsthandels: Galilei und Sagredo -- 3. Förderung von Malerinnen: Gentileschi und Vaiani -- 4. Galilei als Sachverständiger -- 5. Porträts als Freundschaftsbeweise -- VII DAS BUCH DER PHILOSOPHIE UND DER NATUR -- 1. Die Kunst als Modell der Philosophie -- 2. Die Buchstaben der Philosophie -- 3. Die Ambivalenz der Geometrie -- 4. Die Freiheit des Überflusses -- 5. Erkenntnis und Form -- VIII SCHLUSS: PEIRCES GEWISSHEIT -- ANHANG -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Namensregister -- Abbildungsnachweise.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.