Wahrheit als Geschichte und Augenblick : Die Kritik der Wahrheit im Werk Friedrich Nietzsches.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783959489041
- 193
- B3318.C8 .S747 2018
Cover -- Titelei -- Impressum -- Danksagung und Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der verwendeten Siglen -- Wie die „wahre Welt" endlich zur Fabel wurde -- I. Einleitung -- I. 1 Vorüberlegungen zum Verhältnis von Wahrheit und Geschichte -- I. 2 Lukács, Habermas, Heidegger -- I. 3 Umriss der Fragestellung, These und Vorgehensweise -- II. Interpretation des Textes Wie die „wahre Welt"endlich zur Fabel wurde -- II. 1 Der Text als Teil der Götzen-Dämmerung -- Exkurs I: Der Augenblick des „Weibes" -Entfaltung der Grundkonstellation -- (Fortsetzung von II.1) -- II. 2 Der Titel des Textes: Von Fabel und Geschichte -- II. 3 Die Form des Textes: Nietzsche vs. Hegel -- Exkurs II: Nietzsches „Parodie" -- (Fortsetzung von II.3) -- II. 4 Analyse der einzelnen Stufen -- II. 4. 1 Die ‚nullte Stufe' - die Geburt der „wahren Welt" aus dem Geist des Ressentiments -- Exkurs III: „Wahre Welt" und Warenwelt -Nietzsche und Marx -- II. 4. 2 Die erste Stufe: Platon, Jesus, Pilatus, Christus, Paulus -- Exkurs IV: Antisemitismus als moderne „Sklavenmoral" -- II. 4. 3 Die zweite Stufe: Wahrheit & -- „Weiblichkeit" -- II. 4. 4 Die dritte Stufe: Kant -- II. 4. 5 Die vierte Stufe: Peripetie -- II. 4. 6 Die fünfte Stufe: Aufklärung und Befreiung -- II. 4. 7 Die sechste Stufe: Aufklärung der Aufklärung -- II. 4. 8 Die ‚siebte Stufe': Befreiung wozu? - Zarathustras „Augenblick" -- III. Schlussfolgerungen -- Verzeichnis der verwendeten Literatur.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.