ORPP logo
Image from Google Jackets

Deutschlands Ölfelder : Eine Stoffgeschichte der Kulturpflanze Raps (1897-2017).

By: Material type: TextTextSeries: Geschichte der Technischen Kultur SeriesPublisher: Boston : BRILL, 2020Copyright date: ©2020Edition: 1st edDescription: 1 online resource (330 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783657702589
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Deutschlands ÖlfelderOnline resources:
Contents:
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort und Danksagung -- Kapitel 1 Einleitung: „Raps-Felder" -- 1.1 Ein Füllhorn an Möglichkeiten -- 1.2 Feld-Arbeit - den Stoff greifen -- 1.2.1 Die Akteure und der Stoff -- 1.2.2 Fragile Koalitionen: Die Raps-Welt -- 1.3 Quellen und Forschungsstand -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- Kapitel 2 Profil einer gemachten Pflanze -- 2.1 Materialität: Eigenschaften -- 2.2 Kultivierung: Anbau -- 2.3 Domestizierung: Züchtung -- Kapitel 3 Prekäre Vielfalt -- 3.1 Phase I: Ultima Ratio (1916-1945) -- 3.1.1 Im Spiel politischer Kräfte -- 3.1.2 Magere Zeiten -- 3.1.3 Autarke Fettquelle -- 3.1.4 Zwischenfazit I -- 3.2 Phase II: Krisenintervention (1945-1975/1990) -- 3.2.1 Glückspiel der Landwirte -- 3.2.2 Sozialistische Alternative -- 3.2.3 Bundesdeutscher Problemlöser -- 3.2.4 Zwischenfazit II -- 3.3 Phase III: Boom (1975/90-2007/2017) -- 3.3.1 Freie Konsumentenwahl -- 3.3.2 Pflanze aus dem Labor -- 3.3.3 Nachhaltige Zukunft -- 3.3.4 Zwischenfazit III -- Kapitel 4 Fazit: Cinderella Crop als Krisenprodukt? -- Abkürzungen -- Verzeichnis der zitierten Archivalien -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Internetquellen -- Abbildungsverzeichnis -- Personenregister -- Anhang.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort und Danksagung -- Kapitel 1 Einleitung: „Raps-Felder" -- 1.1 Ein Füllhorn an Möglichkeiten -- 1.2 Feld-Arbeit - den Stoff greifen -- 1.2.1 Die Akteure und der Stoff -- 1.2.2 Fragile Koalitionen: Die Raps-Welt -- 1.3 Quellen und Forschungsstand -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- Kapitel 2 Profil einer gemachten Pflanze -- 2.1 Materialität: Eigenschaften -- 2.2 Kultivierung: Anbau -- 2.3 Domestizierung: Züchtung -- Kapitel 3 Prekäre Vielfalt -- 3.1 Phase I: Ultima Ratio (1916-1945) -- 3.1.1 Im Spiel politischer Kräfte -- 3.1.2 Magere Zeiten -- 3.1.3 Autarke Fettquelle -- 3.1.4 Zwischenfazit I -- 3.2 Phase II: Krisenintervention (1945-1975/1990) -- 3.2.1 Glückspiel der Landwirte -- 3.2.2 Sozialistische Alternative -- 3.2.3 Bundesdeutscher Problemlöser -- 3.2.4 Zwischenfazit II -- 3.3 Phase III: Boom (1975/90-2007/2017) -- 3.3.1 Freie Konsumentenwahl -- 3.3.2 Pflanze aus dem Labor -- 3.3.3 Nachhaltige Zukunft -- 3.3.4 Zwischenfazit III -- Kapitel 4 Fazit: Cinderella Crop als Krisenprodukt? -- Abkürzungen -- Verzeichnis der zitierten Archivalien -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Internetquellen -- Abbildungsverzeichnis -- Personenregister -- Anhang.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.