Krise und Heilung : Wirkungsästhetiken des Theaters.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783846750223
- 621
- PN2049 .W377 2011
Intro -- Krise und Heilung -- INHALT -- EINLEITUNG: Wahrnehmungen und Wirkungen des Theaters -- Krise und Heilung -- Wirkungsästhetiken. -- ERSTER TEIL: DIE FÜNF THERAPEUTISCHEN WIRKUNGSVERSPRECHEN DER HISTORISCHEN THEATERAVANTGARDE -- 1. Katharsis -- 2. Rausch -- 3. Destruktion -- 4. Gestaltung -- 5. Diskursivierung -- 6. EXKURS: Nervosität - Theater und die paradigmatische Krankheit der Moderne -- ZWEITER TEIL: REVISIONEN - WIRKUNGSDISKURSE DES THEATRALEN UND NEUE ÄSTHETIK -- 7. Katharsis heute - Von der Abreaktion zur Delegation -- 7.1 Gestaute Triebe, unterdrückte Gefühle -- 7.2 Interpassivität: eine Gefühlsökonomie -- 8. Gemeinschaftsrausch und rituelle Entgrenzung -- 8.1 Theater als Gemeinschaftsrausch -- 8.2 Rituelle Entgrenzungen -- 9. Die Kunst der Destruktion: Theater, Terror, Terrorismus -- 9.1 Kollaps der Binaritäten -- 9.2 Theater nach dem Terror -- 10. Gestaltung jenseits der Aufführung -- 10.1 Handlungsskepsis und Performativitätskritik -- 10.2 Gestaltung im therapeutischen Raum -- 11. Diskursivierung als theatrale Krisenstrategie -- 11.1 Social Theatre: Theater in Krisengebieten -- 11.2 Krise der Repräsentation: Diskursivierung und Unmittelbarkeit -- SCHLUSSKAPITEL: DISTANZIERTE GESCHWISTER -- Dank -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.