ORPP logo
Image from Google Jackets

Ein Vorläuferstadium des Zählens und Abstrahierens Bei Homo Erectus : Die Knochen-Artefakte Von Bilzingsleben Gedeutet Als der Menschheit Früheste Aufzeichnungen Von Mondbeobachtungen.

By: Material type: TextTextSeries: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Naturwissenschaften und Medizin SeriesPublisher: Boston : BRILL, 2019Copyright date: ©2012Edition: 1st edDescription: 1 online resource (47 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783657773893
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Ein Vorläuferstadium des Zählens und Abstrahierens Bei Homo ErectusDDC classification:
  • 177.7
LOC classification:
  • BJ1475 .S365 2012
Online resources:
Contents:
Intro -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Vorwort -- Die Fundstelle -- Die Artefakte auf den Knochen -- Bisherige Deutungen der Strich-Artefakte auf A1 -- Grundlagen für die neue Interpretation des Strichmusters von A1 -- Symmetrie und Rekonstruktion von A1 -- Ein unterbrochener Zyklus? -- Der erste abstrakte Begriff -- Material und Format der gravierten Artefakte -- Wahrscheinliche Jahreszeit der Bestimmung des Mondlaufs -- Weitere Evidenz -- Die gravierten Knochen-Artefakte A2 und A3 -- Der Mond - Erzieher zu abstrakten Begriffen und zur Zahl -- Zusammenfassung -- Schlussbemerkung -- Anmerkungen -- Danksagung -- Literatur -- Anhänge -- Anhang 1: Das Zählen und die Zahlen -- Anhang 2: Sichtbarkeit des Mondes und die Länge des Lichtmonats -- Anhang 3: Gestalt und Funktion des Sternbildes Große Bärin (Ursa Maior) im Verlauf der letzten Jahrhunderttausende -- Anhang 4: A1 als mnemotechnisches Gerät -- Anhang 5: Begriff, Abstraktion und der Himmel -- Anhang 6: Der Mond als Zauberer.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Vorwort -- Die Fundstelle -- Die Artefakte auf den Knochen -- Bisherige Deutungen der Strich-Artefakte auf A1 -- Grundlagen für die neue Interpretation des Strichmusters von A1 -- Symmetrie und Rekonstruktion von A1 -- Ein unterbrochener Zyklus? -- Der erste abstrakte Begriff -- Material und Format der gravierten Artefakte -- Wahrscheinliche Jahreszeit der Bestimmung des Mondlaufs -- Weitere Evidenz -- Die gravierten Knochen-Artefakte A2 und A3 -- Der Mond - Erzieher zu abstrakten Begriffen und zur Zahl -- Zusammenfassung -- Schlussbemerkung -- Anmerkungen -- Danksagung -- Literatur -- Anhänge -- Anhang 1: Das Zählen und die Zahlen -- Anhang 2: Sichtbarkeit des Mondes und die Länge des Lichtmonats -- Anhang 3: Gestalt und Funktion des Sternbildes Große Bärin (Ursa Maior) im Verlauf der letzten Jahrhunderttausende -- Anhang 4: A1 als mnemotechnisches Gerät -- Anhang 5: Begriff, Abstraktion und der Himmel -- Anhang 6: Der Mond als Zauberer.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.