Literatur in der Neuen Klassengesellschaft.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783846765289
- 830
- PN56.S64 S734 2020
Intro -- Inhalt -- Zur Einführung -- Literatur in der neuen Klassengesellschaft -- Soziale Klassen und Literatur? -- Klassen, Klassenpolitik und Klassenliteratur - gibt es das noch? -- Teil 1 Von der alten zur neuen Klassengesellschaft -- Phasen der alten Klassengesellschaft von Weimar bis Bonn -- ‚Geist und Tat', ‚Wissen und Verändern!' Gesellschaftskritik und Gesellschaftsutopie in der Weimarer Republik bei Heinrich Mann und Alfred Döblin -- Leben und Sterben für die Utopie. Peter Weiss und die „Ästhetik des Widerstands" -- Falken-Spatzen-Ungeheuer. Zu den „Freibeuterschriften" von Pier Paolo Pasolini -- Neoliberale Rebellen. Überlegungen zu Michel Houellebecqs „Ausweitung der Kampfzone" und Bret Easton Ellis' „American Psycho" -- Diskussion -- Die neue Klassengesellschaft: Prekarisierung und Fraktalisierung in der Mitte -- Die Bundesrepublik - eine demobilisierte Klassengesellschaft? -- Der Aufstieg der postindustriellen Mittelklasse. Von der nivellierten zur gespaltenen Mitte -- Diskussion -- Teil 2 Spezielle Widersprüche in der ausdifferenzierten Gesellschaft -- Pauperisierung -- Prekarisierung, Pauperisierung und soziale Polarisierung -- Diskussion -- Die Gender-Frage -- Die Verschränkung von Klassen- und Geschlechterverhältnissen -- Die Stimme verstellen -- Diskussion -- Migration und Pluralität -- Die Erzählung von der Kluft: Arenen der Migrationsdebatte -- Wir Migranten. Die Literatur der Migration -- Diskussion -- Aufstieg der Neuen Rechten -- Was ist der „Rechtsruck"? -- Europa, Tradition und die soziale Frage. Einblicke in die Kulturarbeit der Neuen Rechten -- Über mein Romanprojekt: Das Singen der Sirenen -- Diskussion -- Anhang -- Karnickelpass. Über Kinder und Geld, Zusammenhang und Verblendung -- Das Singen der Sirenen (Auszug) -- Autorinnen und Autoren.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.