Sicherheit und Krise : Interdisziplinäre Beiträge der Forschungstage 2009 und 2010 des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783657775521
- 5.8068
- QA76.9 .S534 2012
Intro -- SICHERHEIT UND KRISE: Interdisziplinäre Beiträge der Forschungstage 2009 und 2010 des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste -- INHALT -- Vorwort -- I. SICHERHEIT UND KRISE HISTORISCH -- Die Konstruktion der sicheren Normalgesellschaft seit der Aufklärung - und ihre Erosion in der Gegenwart -- Erosion der „sicheren Normalgesellschaft" in der Gegenwart? Koreferat zum Beitrag Zwierlein -- Der Kampf gegen die ‚Schwarze Internationale' - Die Verschwörung als Sicherheitsdispositiv um 1870-1910 -- Das Narrativ der Krise in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts -- II. SICHERHEIT UND KRISE IM MENSCHLICHEN KÖRPER -- Zellen in Krisensituationen -- Die Immunantwort als kalkulierbares Risiko? -- III. SICHERHEIT UND KRISE ZWISCHEN MENSCH UND COMPUTER -- Grenzen des Computers, Grenzen des Denkens -- Quantenkryptographie -- IV. SICHERHEIT UND KRISE IM STAAT -- Die Verfassung im Staatsnotstand - Insbesondere zum „geltungstheoretischen" Argument für ein ungeschriebenes Notrecht des Staates im Ausnahmezustand -- Zur ökonomischen Analyse des öffentlichen Haftungsrechts -- Zur ökonomischen Analyse des öffentlichen Haftungsrechts. Koreferat zum Beitrag Hartmann -- V. SICHERHEIT UND KRISE IM GLAUBEN -- „Ein' feste Burg ist unser Gott ..." - Macht Glaube krisenimmun? -- Glaube in Krisenerfahrungen. Koreferat zum Beitrag Tapp -- Über die Autorinnen und Autoren.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.