ORPP logo
Image from Google Jackets

Die Anfänge der Philosophie : Eine Einführung in Die Gedankenwelt der Vorsokratiker.

By: Material type: TextTextPublisher: Boston : BRILL, 2018Copyright date: ©2018Edition: 1st edDescription: 1 online resource (151 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783957437662
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Die Anfänge der PhilosophieDDC classification:
  • 190
LOC classification:
  • B72 .V66 2018
Online resources:
Contents:
Intro -- Die Anfänge der Philosophie: Eine Einführung in die Gedankenwelt der Vorsokratiker -- Inhalt -- VORWORT -- 1 DIE ALTE NATURPHILOSOPHIE -- 1.1 Die Quellenlage -- 1.2 Naturphilosophie -- 1.3 Thales aus Milet -- 1.4 Anaximander aus Milet -- 1.5 Anaximenes -- 2 PYTHAGORAS UND DIE PYTHAGOREER -- 2.1 Das Leben des Pythagoras -- 2.2 Mathematik -- 2.3 Die mathematische Beschreibbarkeit der Welt -- 2.4 Zahlenmetaphysik -- 2.5 Astronomie -- 2.6 Die Seelenlehre -- 2.7 Philosophie als Lebensform -- 3 HERAKLIT -- 3.1 Leben und Stil -- 3.2 Die Lehre vom Fluss aller Erscheinungen -- 3.3 Das vernünftige Feuer -- 3.4 Der paradoxe Charakter der Erscheinungen -- 3.5 Erkenntnis -- 3.6 Die Weltordnung -- 3.7 Religionskritik -- 4 PARMENIDES UND DIE ELEATEN -- 4.1 Xenophanes -- 4.2 Parmenides -- 4.3 Melissos -- 4.4 Zenon -- 5 DIE JÜNGERE NATURPHILOSOPHIE -- 5.1 Empedokles -- 5.2 Anaxagoras -- 5.3 Demokrit -- 6 DIE GRIECHISCHE AUFKLÄRUNG -- 6.1 Der Hintergrund -- 6.2 Die Sophisten -- 6.3 Erkenntnistheorie -- 6.4 Dialektik -- 6.5 Rhetorik, Sprachphilosophie, Ästhetik -- 6.5 Praktische Philosophie -- 6.7 Kulturphilosophie -- 6.8 Religionsphilosophie -- 6.9 Wandel im Selbstverständnis -- 6.10 Die Paradoxien der Aufklärung -- LITERATUR -- LEBENSDATEN DER VORSOKRATIKER.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Die Anfänge der Philosophie: Eine Einführung in die Gedankenwelt der Vorsokratiker -- Inhalt -- VORWORT -- 1 DIE ALTE NATURPHILOSOPHIE -- 1.1 Die Quellenlage -- 1.2 Naturphilosophie -- 1.3 Thales aus Milet -- 1.4 Anaximander aus Milet -- 1.5 Anaximenes -- 2 PYTHAGORAS UND DIE PYTHAGOREER -- 2.1 Das Leben des Pythagoras -- 2.2 Mathematik -- 2.3 Die mathematische Beschreibbarkeit der Welt -- 2.4 Zahlenmetaphysik -- 2.5 Astronomie -- 2.6 Die Seelenlehre -- 2.7 Philosophie als Lebensform -- 3 HERAKLIT -- 3.1 Leben und Stil -- 3.2 Die Lehre vom Fluss aller Erscheinungen -- 3.3 Das vernünftige Feuer -- 3.4 Der paradoxe Charakter der Erscheinungen -- 3.5 Erkenntnis -- 3.6 Die Weltordnung -- 3.7 Religionskritik -- 4 PARMENIDES UND DIE ELEATEN -- 4.1 Xenophanes -- 4.2 Parmenides -- 4.3 Melissos -- 4.4 Zenon -- 5 DIE JÜNGERE NATURPHILOSOPHIE -- 5.1 Empedokles -- 5.2 Anaxagoras -- 5.3 Demokrit -- 6 DIE GRIECHISCHE AUFKLÄRUNG -- 6.1 Der Hintergrund -- 6.2 Die Sophisten -- 6.3 Erkenntnistheorie -- 6.4 Dialektik -- 6.5 Rhetorik, Sprachphilosophie, Ästhetik -- 6.5 Praktische Philosophie -- 6.7 Kulturphilosophie -- 6.8 Religionsphilosophie -- 6.9 Wandel im Selbstverständnis -- 6.10 Die Paradoxien der Aufklärung -- LITERATUR -- LEBENSDATEN DER VORSOKRATIKER.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.