Albrecht dürers Stich MELENCOLIA, I : Zeichen und Emotion. Die Logik Einer Kunsthistorischen Debatte.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783846749623
- NE654.D9 B34 2010
Intro -- ALBRECHT DÜRERS STICH MELENCOLIA, I: Zeichen und Emotion - Logik einer kunsthistorischen Debatte -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. DISSOLUTE VERFASSUNG ODER BILDUNGSIDEAL? -- Zwei Ovidzitate - Eine Vorübung -- a) Ariadne auf Naxos -- b) Die Verwandlung der Töchter des Minyas in Fledermäuse - Das Emblem des Stiches . -- c) Die Reichweite der Botschaft des Titulus -- Grenzerfahrungen der Ikonographie -- a) Die Synthese von Untätigkeit und Geometrie -- b) Jenseits von Untätigkeit und Geometrie -- c) Ordnung und Unordnung als Schwestern oder die Negation von Kodifi zierungen -- d) Camerarius erinnert sich 1541 an MELENCOLIA, I -- e) Die Vorstellung des Aufstiegs zur Wahrheit durch die Wissenschaften -- f) Dürers Abkehr von der Illustration -- g) Die Rezeption von MELENCOLIA, I und die Identität der Ikonographie -- II. MELANCHOLIE - DER SCHATTEN DER GÖTTLICHEN INSPIRATION? -- Melancholie und acedia -- a) Der medizinische Begriff der Melancholie -- b) Die Melancholie als die Krankheit der litterati und die moraltheologische Erörterung der acedia -- Ficino: Melancholie und furor -- a) Die Melancholie in De vita triplici -- b) Ficinos Melancholiekonzept und der Neuplatonismus -- c) Die astrologische Anfechtung des Geistes -- d) Melancholische Selbsterfahrungen -- Code oder Nicht-Code? Von Ficino zu Dürer via Agrippa von Nettesheim - Ein gescheiterter Interpretationsversuch -- III. DIE MELANCHOLIE BIS ZU IHREM ENDPUNKT GETRIEBEN - EMBLEMATIK UND DISSOLUTE VERFASSUNG -- Facetten der Inversion - Eine Interpretation als Zwischenüberlegung -- a) Rückkehr zur Nachtarbeit: Schau mich nicht an! -- b) Angst und Depression - Lauernde Gefahren und intellektuelle Beraubung -- c) Die Metamorphose und das göttliche Gericht -- d) Das Ariadnemotiv und seine Verwandlungen - Das lyrische Ich -- Melancholie als geistig-emotionale Stimmung.
a) Die weltlichen Wissenschaften in Verdacht - Dürers Refl exionen zur Kunst -- b) Hieronymus im Gehäuse oder die Frage nach der Authentizität des Bildes -- IV. LOGIK EINER KUNSTHISTORISCHEN DEBATTE Abschließende Bemerkungen zu Dürers Stich -- Interpretieren ohne Ende -- Negative Semantik oder Negation von Zeichen? -- Emotion und Erkenntnis - Psychologismus oder historische Emotionsforschung? -- Bibliographie -- Orts- und Personenregister -- Sachregister -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildungsnachweis.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.