ORPP logo
Image from Google Jackets

Heterogenität : Zur Konjunktur Eines Pädagogischen Konzepts.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft SeriesPublisher: Boston : BRILL, 2019Copyright date: ©2014Edition: 1st edDescription: 1 online resource (242 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783657778379
Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: HeterogenitätLOC classification:
  • LB14.7 .R535 2019
Online resources:
Contents:
Intro -- HETEROGENITÄT: Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort der Herausgeber -- Einleitung: Heterogenität - Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts -- Heterogenität. Bedeutungsdimensionen eines Begriffs -- Heterogenität' als institutionelles Entwicklungsfeld im Schul- und Vorschulbereich. Ein normativer Reflexionsrahmen in Anlehnung an die Gerechtigkeitstheorie Nancy Frasers -- Heterogenität oder Lesarten von Freiheit und Gleichheit in der Bildung -- Heterogenität. Sondierung einer (schul)pädagogischen Gemengelage -- Heterogenität und Differenz. Über die Banalisierung von Begriffen und den Verlust ihrer Produktivität -- „Alle unterschiedlich!" Heterogenität als neue Normalität -- Heterogenität - Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts? Analysen der Kontingenz, Generativität und Performativität pädagogischer Artikulationen -- Beyond Diversity? Umgangsweisen mit Vielfalt zwischen Akzeptanz und Ignoranz -- Anerkennung und Chancengerechtigkeit. Normative Implikationen des Heterogenitätskonzepts in Inklusionspädagogik und Interkultureller Pädagogik -- Produktivitäten von Heterogenität -- Vergessen wir nicht - den Anderen! -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- HETEROGENITÄT: Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort der Herausgeber -- Einleitung: Heterogenität - Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts -- Heterogenität. Bedeutungsdimensionen eines Begriffs -- Heterogenität' als institutionelles Entwicklungsfeld im Schul- und Vorschulbereich. Ein normativer Reflexionsrahmen in Anlehnung an die Gerechtigkeitstheorie Nancy Frasers -- Heterogenität oder Lesarten von Freiheit und Gleichheit in der Bildung -- Heterogenität. Sondierung einer (schul)pädagogischen Gemengelage -- Heterogenität und Differenz. Über die Banalisierung von Begriffen und den Verlust ihrer Produktivität -- „Alle unterschiedlich!" Heterogenität als neue Normalität -- Heterogenität - Zur Konjunktur eines pädagogischen Konzepts? Analysen der Kontingenz, Generativität und Performativität pädagogischer Artikulationen -- Beyond Diversity? Umgangsweisen mit Vielfalt zwischen Akzeptanz und Ignoranz -- Anerkennung und Chancengerechtigkeit. Normative Implikationen des Heterogenitätskonzepts in Inklusionspädagogik und Interkultureller Pädagogik -- Produktivitäten von Heterogenität -- Vergessen wir nicht - den Anderen! -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.