ORPP logo
Image from Google Jackets

Musikdidaktik Grundschule : Theoretische Grundlagen und Praxisvorschläge.

By: Material type: TextTextPublisher: Esslingen : Helbling Verlag, 2021Copyright date: ©2015Edition: 1st edDescription: 1 online resource (394 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783862274741
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Musikdidaktik GrundschuleDDC classification:
  • 780.71
LOC classification:
  • MT1 .M875 2015
Online resources:
Contents:
Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Kapitel I | Grundlagen des Musikunterrichts in der Grundschule -- 1 Historische Entwicklungslinien und Konzeptionen des Musikunterrichts -- 2 Lernpsychologische Perspektiven für eine grundschulspezifische Musikdidaktik -- 3 Musik - Lernen und Entwicklung -- 4 Ziele des Musikunterrichts -- Kapitel II | Arbeitsfelder des Musikunterrichts -- 5 Umgang mit der Kinderstimme - „Stimm-Bildung" -- 6 Singen im Musikunterricht -- 7 Rhythmisches Musizieren -- 8 Auf Instrumenten spielen -- 9 Musik erfinden: Experimentieren, Improvisieren und Komponieren -- 10 Musik hören: Wahrnehmen, gliedern und reflektieren -- 11 Handeln und begreifen: Aufbau musikalischer Fähigkeiten -- 12 Musik, Bewegung, Tanz -- 13 Szenische Interpretation von Musik -- 14 Musik und bildliche Darstellung -- Kapitel III | Querschnittsthemen des Musikunterrichts -- 15 Digitale Medien im Musikunterricht der Grundschule -- 16 Inklusion und Individualisierung als Aufgaben des Musikunterrichts -- 17 Kooperationen mit außerschulischen Institutionen: Instrumental- und Gesangsklassen, Konzertdidaktik -- 18 Fächerübergreifender Unterricht -Musik in allen Fächern -- 19 Leistungen feststellen und bewerten -- 20 Alltag des Musikunterrichts -- Verzeichnisse -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Autorinnen und Autoren.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Kapitel I | Grundlagen des Musikunterrichts in der Grundschule -- 1 Historische Entwicklungslinien und Konzeptionen des Musikunterrichts -- 2 Lernpsychologische Perspektiven für eine grundschulspezifische Musikdidaktik -- 3 Musik - Lernen und Entwicklung -- 4 Ziele des Musikunterrichts -- Kapitel II | Arbeitsfelder des Musikunterrichts -- 5 Umgang mit der Kinderstimme - „Stimm-Bildung" -- 6 Singen im Musikunterricht -- 7 Rhythmisches Musizieren -- 8 Auf Instrumenten spielen -- 9 Musik erfinden: Experimentieren, Improvisieren und Komponieren -- 10 Musik hören: Wahrnehmen, gliedern und reflektieren -- 11 Handeln und begreifen: Aufbau musikalischer Fähigkeiten -- 12 Musik, Bewegung, Tanz -- 13 Szenische Interpretation von Musik -- 14 Musik und bildliche Darstellung -- Kapitel III | Querschnittsthemen des Musikunterrichts -- 15 Digitale Medien im Musikunterricht der Grundschule -- 16 Inklusion und Individualisierung als Aufgaben des Musikunterrichts -- 17 Kooperationen mit außerschulischen Institutionen: Instrumental- und Gesangsklassen, Konzertdidaktik -- 18 Fächerübergreifender Unterricht -Musik in allen Fächern -- 19 Leistungen feststellen und bewerten -- 20 Alltag des Musikunterrichts -- Verzeichnisse -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Autorinnen und Autoren.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.