Personalmanagement in der Landwirtschaft : Fokus Sonderkulturen und Arbeitgebermarketing.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783736963399
- 658.3
- HF5549 .K566 2020
Intro -- Einleitung und Struktur der Arbeit -- Teil I: Überblick über den deutschen Markt für Obst und Gemüse -- I.1: Der Markt für Obst und Gemüse 2018 -- I.2: Der Markt für Obst und Gemüse 2019 -- Teil II: Personalwirtschaftliche und ökonomische Fragestellungen des deutschenSonderkulturanbaus -- II.1: Personalmanagement am Beispiel Sonderkulturen -- II.2: Arbeitsaufwand und Produktionskosten im Erdbeeranbau in Abhängigkeit ausgewählterAnbausysteme -- II.3: Vertriebsformen in der Landwirtschaft am Beispiel der deutschen Erdbeervermarktung -- Teil III: Landwirtschaftliches Arbeitgebermarketing -- III.1: Die Gesundheit am Arbeitsplatz in der Landwirtschaft: Wo liegen die Belastungen,Wie wird die Arbeit erleichtert und die Gesundheit gefördert? -- III.2: Wahrnehmung und Einordnung von Belastungsfaktoren junger Landwirte -- III.3: Möglichkeiten den Gartenbau als Arbeitgeber attraktiver zu gestalten: Eine Befragungunter gartenbaulichen Betriebsleitern -- III.4: Determinants of young workers' intention to stay on agricultural holdings in Germany -- III.5: Effective differences of unipolar and bipolar job satisfaction measures in Germanagricultural holdings -- Schlussbetrachtung und Ausblick -- 250Erklärungen -- 251Lebenslauf -- Danksagung.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.