ORPP logo
Image from Google Jackets

Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0 : Innovatives im Fokus und Bewährtes neu gedacht.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin : Ibidem Verlag, 2020Copyright date: ©2020Edition: 1st edDescription: 1 online resource (281 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783838273037
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – neue Wege?DDC classification:
  • 338.4737
LOC classification:
  • LC65 .F746 2020
Online resources:
Contents:
Intro -- Kompetenzorientierung (in der Lehramtsausbildung) an deutschen Hochschulen -- Ausbildung von Reflexionskompetenz im fachdidaktischen Studium am Beispiel der romanischen Sprachen an der Freien Universität Berlin -- Aktionsforschung als Instrument der Lehrkräftebildung: Erfahrungen aus Weiterbildungsprojekten - für die Hochschule neu gedacht -- Individualisierte Lehr- / Lernförderung durch Mentoring-Tandems? Daten und Fakten zu einem fachdidaktischen Pilot-Lehrprojekt -- Mehrsprachigkeit in der Schule - praxisnahe Impulse für die Gestaltung von Seminaren zum sprachenvernetzenden Lehren und Lernen -- Theater und Mehrsprachigkeit -- Das eigene Sprechen erforschen: Lehre an der Schnittstelle von Linguistik, Didaktik und Sprachpraxis im Fach Spanisch -- Digital Humanities und akademisches Schreiben in einer Fremdsprache. Digital Humanities and Multilingual Academic Writing -- Die Förderung des wissenschaftlichen Schreibens im Lehramtsstudium - ein Projekt zwischen den Universitäten Duisburg-Essen und Tübingen -- Der Workshop - die etwas andere Simulation im Lehramtsstudium -- Über die Autoren und Autorinnen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Kompetenzorientierung (in der Lehramtsausbildung) an deutschen Hochschulen -- Ausbildung von Reflexionskompetenz im fachdidaktischen Studium am Beispiel der romanischen Sprachen an der Freien Universität Berlin -- Aktionsforschung als Instrument der Lehrkräftebildung: Erfahrungen aus Weiterbildungsprojekten - für die Hochschule neu gedacht -- Individualisierte Lehr- / Lernförderung durch Mentoring-Tandems? Daten und Fakten zu einem fachdidaktischen Pilot-Lehrprojekt -- Mehrsprachigkeit in der Schule - praxisnahe Impulse für die Gestaltung von Seminaren zum sprachenvernetzenden Lehren und Lernen -- Theater und Mehrsprachigkeit -- Das eigene Sprechen erforschen: Lehre an der Schnittstelle von Linguistik, Didaktik und Sprachpraxis im Fach Spanisch -- Digital Humanities und akademisches Schreiben in einer Fremdsprache. Digital Humanities and Multilingual Academic Writing -- Die Förderung des wissenschaftlichen Schreibens im Lehramtsstudium - ein Projekt zwischen den Universitäten Duisburg-Essen und Tübingen -- Der Workshop - die etwas andere Simulation im Lehramtsstudium -- Über die Autoren und Autorinnen.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.