Christof Hamann : Gehen, Stolpern, Schreiben.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783849813420
- 833.92
- PT2668.O63 C475 2019
Frontcover -- Titel -- Impressum -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Andreas Erb: Bruchstücke -- Christof Hamann: Gehen : Notieren -- Christof Hamann: Stolpern : Blättern -- Christof Hamann: Abschreiten : Abschreiben -- Susanne Catrein: Ortskunde -- Alexander Honold: Wie Schreiben ‚geht' -- Rolf Parr: Schreib-Bewegungen bei Christof Hamann -- Thomas Küpper: Blättern und Zapping als Möglichkeiten des ziellosen Gleitens -- Christoph Cox: Von der Kunst, in Toreingängen zu verschwinden -- Ansgar Mohnkern: Straucheln und Stolpern -- Daniela Hahn: Stolpern und Staunen -- Filippo Smerilli: Konkurrenz zwischen Zorn und Abscheu -- Das Stocken überwinden: E-Mail von Marcel Beyer -- Sammeln und adaptieren: E-Mail von Gunther Geltinger -- Dem Text auf die Schliche kommen: E-Mail von Felicitas Hoppe -- Überschreiben: Text von Tom Schulz -- Auf der Suche nach dem Unselbständigen: Christof Hamann und Thomas Meinecke im Gespräch -- Jessica Ullrich: Kinder Gottes -- Johanna Oechsle: Volatilitätstheorie -- Theresa Müller: Baukasten -- Nicolas Pethes: Nicht zu halten -- Peter Riek: "Toteis -- Hermann Kinder: "Fester -- Stephanie Catani: „So hätte es gewesen sein können." -- Andreas Erb: „Warszawa to nie prawda" -- Julia Schöll: Erzählen vom Ich: "Nur ein Schritt bis zu den Vögeln -- Christopher Quadt: Werkverzeichnis Christof Hamann -- Beiträgerinnen und Beiträger -- Backcover.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.