ORPP logo
Image from Google Jackets

Modellierung Von Schülerkompetenzen Im Basiskonzept Chemische Reaktion : Entwicklung und Analyse Von Testaufgaben.

By: Material type: TextTextSeries: Studien Zum Physik- und Chemielernen SeriesPublisher: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2010Copyright date: ©2010Edition: 1st edDescription: 1 online resource (202 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783832593773
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Modellierung Von Schülerkompetenzen Im Basiskonzept Chemische ReaktionDDC classification:
  • 379.158
LOC classification:
  • LB3060.82 .R676 2010
Online resources:
Contents:
Intro -- 1 Einleitung -- 2 Bildungsstandards in Deutschland -- 2.1 Definition und Funktion -- 2.2 Bildungsstandards vs. Lehrpläne und Kerncurricula -- 2.3 Evaluation -- 3 Kompetenzmodelle in den Naturwissenschaften -- 3.1 Kompetenzbegriff -- 3.2 Definition und Funktion -- 3.3 Beispiele -- 3.4 Kompetenzstrukturmodell ESNaS -- 4 Merkmale von Testaufgaben -- 5 Forschungsziele und -fragen -- 6 Testaufgabenentwicklung -- 6.1 Inhaltsvalidierung -- 6.2 Aufgabenkonstruktion -- 7 Testdesign -- 7.1 Testinstrumente -- 7.1.1 Instrumente zur Variablenkontrolle -- 7.1.2 Kompetenztest zum Umgang mit Fachwissen -- 7.2 Probabilistische Testtheorie -- 7.2.1 Rasch-Modell -- 7.2.2 Analyse der Modellpassung -- 7.2.3 Methoden der Aufgabenanalyse -- 7.3 Berechnung der Stichprobengröße -- 8 Ergebnisse der Untersuchung -- 8.1 Datenaufbereitung -- 8.2 Stichprobenmerkmale -- 8.3 Instrumente zur Variablenkontrolle -- 8.3.1 Leseverständnistest -- 8.3.2 Fachwissenstest -- 8.4 Kompetenztest zum Umgang mit Fachwissen -- 8.4.1 Analyse der Rasch-Modelle -- 8.4.2 Vergleich der Testaufgabentypen -- 8.4.3 Validierung der Personenparameter -- 8.4.4 Analyse der kognitiven Prozesse -- 9 Diskussion und Interpretation der Ergebnisse -- 9.1 Modellpassung und Aufgabenformate -- 9.2 Konvergente und diskriminante Validierung -- 9.3 Ansatzpunkte für Zusatzstudien -- 10 Zusammenfassung und Ausblick -- 11 Verzeichnisse -- 11.1 Literaturverzeichnis -- 11.2 Lehrplanverzeichnis -- 11.3 Abbildungsverzeichnis -- 11.4 Tabellenverzeichnis -- 12 Anhang.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- 1 Einleitung -- 2 Bildungsstandards in Deutschland -- 2.1 Definition und Funktion -- 2.2 Bildungsstandards vs. Lehrpläne und Kerncurricula -- 2.3 Evaluation -- 3 Kompetenzmodelle in den Naturwissenschaften -- 3.1 Kompetenzbegriff -- 3.2 Definition und Funktion -- 3.3 Beispiele -- 3.4 Kompetenzstrukturmodell ESNaS -- 4 Merkmale von Testaufgaben -- 5 Forschungsziele und -fragen -- 6 Testaufgabenentwicklung -- 6.1 Inhaltsvalidierung -- 6.2 Aufgabenkonstruktion -- 7 Testdesign -- 7.1 Testinstrumente -- 7.1.1 Instrumente zur Variablenkontrolle -- 7.1.2 Kompetenztest zum Umgang mit Fachwissen -- 7.2 Probabilistische Testtheorie -- 7.2.1 Rasch-Modell -- 7.2.2 Analyse der Modellpassung -- 7.2.3 Methoden der Aufgabenanalyse -- 7.3 Berechnung der Stichprobengröße -- 8 Ergebnisse der Untersuchung -- 8.1 Datenaufbereitung -- 8.2 Stichprobenmerkmale -- 8.3 Instrumente zur Variablenkontrolle -- 8.3.1 Leseverständnistest -- 8.3.2 Fachwissenstest -- 8.4 Kompetenztest zum Umgang mit Fachwissen -- 8.4.1 Analyse der Rasch-Modelle -- 8.4.2 Vergleich der Testaufgabentypen -- 8.4.3 Validierung der Personenparameter -- 8.4.4 Analyse der kognitiven Prozesse -- 9 Diskussion und Interpretation der Ergebnisse -- 9.1 Modellpassung und Aufgabenformate -- 9.2 Konvergente und diskriminante Validierung -- 9.3 Ansatzpunkte für Zusatzstudien -- 10 Zusammenfassung und Ausblick -- 11 Verzeichnisse -- 11.1 Literaturverzeichnis -- 11.2 Lehrplanverzeichnis -- 11.3 Abbildungsverzeichnis -- 11.4 Tabellenverzeichnis -- 12 Anhang.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.