ORPP logo
Image from Google Jackets

Untersuchung Zur Verknüpfung Submikroskopischer und Makroskopischer Konzepte Im Fach Chemie.

By: Material type: TextTextSeries: Studien Zum Physik- und Chemielernen SeriesPublisher: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2015Copyright date: ©2015Edition: 1st edDescription: 1 online resource (262 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783832593759
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Untersuchung Zur Verknüpfung Submikroskopischer und Makroskopischer Konzepte Im Fach ChemieDDC classification:
  • 153.4
LOC classification:
  • BF311 .N356 2015
Online resources:
Contents:
Intro -- 1 Einleitung -- 2 Theoretischer Hintergrund -- 2.1 Repräsentationsebenen im Fach Chemie -- 2.2 Probleme Lernender im Umgang mit den Repräsentationsebenen -- 3 Ziele der Studie und Forschungsfragen -- 4 Methoden -- 4.1 Gütekriterien -- 4.2 Testtheorien -- 4.3 Methoden zur Klärung der Forschungsfragen -- 5 Beschreibung der Testinstrumente -- 5.1 VPs-Testinstrument -- 5.2 Fachwissenstest -- 5.3 Fragebogen zu demographischen Daten -- 5.4 Fachinteresse und chemiebezogene Selbsteinschätzung -- 5.5 Test zum schlussfolgernden Denken -- 5.6 Motivationstest (SOS) -- 6 Stichprobe und Durchführung der ersten Vorstudie und der Pilotstudie -- 7 Entwicklung des VPs-Testinstruments für die erste Vorstudie und die Pilotstudie -- 8 Ergebnisse der ersten Vorstudie und der Pilotstudie -- 8.1 Überprüfung der Itemkennwerte -- 8.2 Dimensionsanalysen -- 8.3 Kontrolle der Rahmenbedingungen -- 8.4 Analyse der Itemschwierigkeiten des VPs-Tests -- 8.5 Mittelwertvergleich der Personenfähigkeit zwischen den Messzeitpunkten -- 8.6 Zusammenfassung Pilotstudie -- 9 Stichprobe und Durchführung der zweiten Vorstudie und der Hauptstudie -- 10 Weiterentwicklung des VPs-Testinstruments -- 11 Ergebnisse der zweiten Vorstudie und der Hauptstudie -- 11.1 Überprüfung der Itemkennwerte -- 11.2 Dimensionsanalysen -- 11.3 Kontrolle der Rahmenbedingungen -- 11.4 Regressionsanalysen -- 11.5 Analyse der Itemschwierigkeiten des VPs-Tests -- 11.6 Mittelwertvergleich der Personenfähigkeiten zwischen den Messzeitpunkten -- 11.7 Expertenrating -- 11.8 Analyse der V- und s-Items -- 11.9 Cross-Lagged-Panel-Analysen -- 11.10 Studierendenrating -- 11.11 Deskriptive Betrachtung der offenen Antworten -- 12 Diskussion der Ergebnisse -- 13 Zusammenfassung -- 14 Verzeichnisse -- 14.1 Literaturverzeichnis -- 14.2 Abbildungsverzeichnis -- 14.3 Tabellenverzeichnis -- 14.4 Formelverzeichnis.
14.5 Abkürzungsverzeichnis -- 15 Anhang.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- 1 Einleitung -- 2 Theoretischer Hintergrund -- 2.1 Repräsentationsebenen im Fach Chemie -- 2.2 Probleme Lernender im Umgang mit den Repräsentationsebenen -- 3 Ziele der Studie und Forschungsfragen -- 4 Methoden -- 4.1 Gütekriterien -- 4.2 Testtheorien -- 4.3 Methoden zur Klärung der Forschungsfragen -- 5 Beschreibung der Testinstrumente -- 5.1 VPs-Testinstrument -- 5.2 Fachwissenstest -- 5.3 Fragebogen zu demographischen Daten -- 5.4 Fachinteresse und chemiebezogene Selbsteinschätzung -- 5.5 Test zum schlussfolgernden Denken -- 5.6 Motivationstest (SOS) -- 6 Stichprobe und Durchführung der ersten Vorstudie und der Pilotstudie -- 7 Entwicklung des VPs-Testinstruments für die erste Vorstudie und die Pilotstudie -- 8 Ergebnisse der ersten Vorstudie und der Pilotstudie -- 8.1 Überprüfung der Itemkennwerte -- 8.2 Dimensionsanalysen -- 8.3 Kontrolle der Rahmenbedingungen -- 8.4 Analyse der Itemschwierigkeiten des VPs-Tests -- 8.5 Mittelwertvergleich der Personenfähigkeit zwischen den Messzeitpunkten -- 8.6 Zusammenfassung Pilotstudie -- 9 Stichprobe und Durchführung der zweiten Vorstudie und der Hauptstudie -- 10 Weiterentwicklung des VPs-Testinstruments -- 11 Ergebnisse der zweiten Vorstudie und der Hauptstudie -- 11.1 Überprüfung der Itemkennwerte -- 11.2 Dimensionsanalysen -- 11.3 Kontrolle der Rahmenbedingungen -- 11.4 Regressionsanalysen -- 11.5 Analyse der Itemschwierigkeiten des VPs-Tests -- 11.6 Mittelwertvergleich der Personenfähigkeiten zwischen den Messzeitpunkten -- 11.7 Expertenrating -- 11.8 Analyse der V- und s-Items -- 11.9 Cross-Lagged-Panel-Analysen -- 11.10 Studierendenrating -- 11.11 Deskriptive Betrachtung der offenen Antworten -- 12 Diskussion der Ergebnisse -- 13 Zusammenfassung -- 14 Verzeichnisse -- 14.1 Literaturverzeichnis -- 14.2 Abbildungsverzeichnis -- 14.3 Tabellenverzeichnis -- 14.4 Formelverzeichnis.

14.5 Abkürzungsverzeichnis -- 15 Anhang.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.