ORPP logo
Image from Google Jackets

Untersuchung des Kompetenzaufbaus Von Physiklehrkräften Während Einer Fortbildungsmaßnahme.

By: Material type: TextTextSeries: Studien Zum Physik- und Chemielernen SeriesPublisher: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2015Copyright date: ©2015Edition: 1st edDescription: 1 online resource (264 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783832594534
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Untersuchung des Kompetenzaufbaus Von Physiklehrkräften Während Einer FortbildungsmaßnahmeDDC classification:
  • 613.707
LOC classification:
  • GV363 .H646 2015
Online resources:
Contents:
Intro -- 1 Einleitung -- 2 Professionelle Kompetenz von Lehrkräften -- 2.1 Modellierung professioneller Kompetenz -- 2.2 Ausgewählte Bereiche der professionellen Kompetenz von Lehrkräften -- 2.2.1 Fachwissen -- 2.2.2 Fachdidaktisches Wissen -- 2.2.3 Diagnostische Kompetenz -- 2.2.4 Motivationale, volitionale und soziale Bereitschaften und Fähigkeiten von Lehrkräften -- 2.3 Erfassung der Kompetenzen von Lehrkräften -- 3 Lehrerbildung und Lehrerbildungsforschung -- 3.1 Kurzdarstellung der Lehrerbildung in Deutschland -- 3.2 Fortbildung als Bestandteil von Lehrerbildung -- 3.3 Teilnahme an Fortbildung -- 3.4 Wirksamkeit von Fortbildung -- 3.5 Videoeinsatz in Lehrerbildung und Lehrerbildungsforschung -- 4 Zielsetzungen und Fragestellungen -- 4.1 Forschungsdesiderata und sich daraus ergebende Zielsetzungen der Arbeit -- 4.2 Fragestellungen der Arbeit -- 4.2.1 Fragebögen: Wissen, Akzeptanz und Wahrnehmung -- 4.2.2 Videodaten: Kompetenzen und Kompetenzentwicklung -- 4.2.3 Verknüpfung von Fragebogen- und Videodaten -- 5 Datenerhebung -- 5.1 Ablauf und Inhalt der Fortbildung -- 5.2 Erhebung der Fragebogendaten -- 5.3 Erhebung der Videodaten -- 5.4 Probandinnen und Probanden -- 6 Auswertung der Fragebogendaten -- 7 Auswertung der Videoaufzeichnungen -- 7.1 Auswahl von Lehrkräften zur weiteren Auswertung -- 7.2 Kodierung der Videos -- 7.2.1 Eingesetzte Software -- 7.2.2 Entwicklung des Kodierleitfadens -- 7.2.3 Beschreibung des Kodierleitfadens -- 7.2.4 Vorgehen bei der Kodierung -- 7.3 Beurteilerübereinstimmung in der Videoauswertung -- 7.3.1 Grundlagen -- 7.3.2 Beurteilerübereinstimmung in dieser Arbeit -- 7.3.3 Bemerkungen zur Ermittlung der Beurteilerübereinstimmung -- 7.4 Weitere Auswertung der Videodaten -- 8 Darstellung der Ergebnisse -- 8.1 Fragebögen: Wissen, Akzeptanz und Wahrnehmung -- 8.2 Videodaten: Kompetenzen und Kompetenzentwicklung.
8.3 Verknüpfung von Fragebogen- und Videodaten -- 9 Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Anhang.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- 1 Einleitung -- 2 Professionelle Kompetenz von Lehrkräften -- 2.1 Modellierung professioneller Kompetenz -- 2.2 Ausgewählte Bereiche der professionellen Kompetenz von Lehrkräften -- 2.2.1 Fachwissen -- 2.2.2 Fachdidaktisches Wissen -- 2.2.3 Diagnostische Kompetenz -- 2.2.4 Motivationale, volitionale und soziale Bereitschaften und Fähigkeiten von Lehrkräften -- 2.3 Erfassung der Kompetenzen von Lehrkräften -- 3 Lehrerbildung und Lehrerbildungsforschung -- 3.1 Kurzdarstellung der Lehrerbildung in Deutschland -- 3.2 Fortbildung als Bestandteil von Lehrerbildung -- 3.3 Teilnahme an Fortbildung -- 3.4 Wirksamkeit von Fortbildung -- 3.5 Videoeinsatz in Lehrerbildung und Lehrerbildungsforschung -- 4 Zielsetzungen und Fragestellungen -- 4.1 Forschungsdesiderata und sich daraus ergebende Zielsetzungen der Arbeit -- 4.2 Fragestellungen der Arbeit -- 4.2.1 Fragebögen: Wissen, Akzeptanz und Wahrnehmung -- 4.2.2 Videodaten: Kompetenzen und Kompetenzentwicklung -- 4.2.3 Verknüpfung von Fragebogen- und Videodaten -- 5 Datenerhebung -- 5.1 Ablauf und Inhalt der Fortbildung -- 5.2 Erhebung der Fragebogendaten -- 5.3 Erhebung der Videodaten -- 5.4 Probandinnen und Probanden -- 6 Auswertung der Fragebogendaten -- 7 Auswertung der Videoaufzeichnungen -- 7.1 Auswahl von Lehrkräften zur weiteren Auswertung -- 7.2 Kodierung der Videos -- 7.2.1 Eingesetzte Software -- 7.2.2 Entwicklung des Kodierleitfadens -- 7.2.3 Beschreibung des Kodierleitfadens -- 7.2.4 Vorgehen bei der Kodierung -- 7.3 Beurteilerübereinstimmung in der Videoauswertung -- 7.3.1 Grundlagen -- 7.3.2 Beurteilerübereinstimmung in dieser Arbeit -- 7.3.3 Bemerkungen zur Ermittlung der Beurteilerübereinstimmung -- 7.4 Weitere Auswertung der Videodaten -- 8 Darstellung der Ergebnisse -- 8.1 Fragebögen: Wissen, Akzeptanz und Wahrnehmung -- 8.2 Videodaten: Kompetenzen und Kompetenzentwicklung.

8.3 Verknüpfung von Fragebogen- und Videodaten -- 9 Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Anhang.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.