Nachhaltigkeitsbewusstsein Bei Jugendlichen in Internationalen Perspektiven : Eine Rekonstruktive Typenbildung in Indien und Ghana.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783832594220
- 338.95407
- HC440.E5 .G489 2016
Intro -- 1 Einleitung -- 2 Forschungsstand: Gegenstandsbezogene Theorien -- 2.1 Deutscher Forschungsdiskurs -- 2.2 Internationale Ergebnisse: Globale Verlgeichsstudien -- 2.3 Diskurs zu Umwelt- und Nachhaltigkeitswerten -- 2.4 Forschungsdesiderata -- 3 Methodische Anlage -- 3.1 Erhebungsmethode -- 3.2 Auswertungsmethode -- 3.2.1 Sinngenetische Typenbildung -- 3.2.2 Arbeitsschritte der Dokumentarischen Methode -- 3.3 Metatheoretischer Rahmen der Studie -- 4 Forschungsdesign -- 4.1 Übersicht über die Erhebung -- 4.2 Übersicht über die Auswertung -- 4.3 Begründung der Fallauswahl/ Design und Sampling -- 4.4 Reflexion der Erhebung -- 4.4.1 Durchführung der Diskusssionen -- 4.5 Realisiertes Sampling -- 5 Ergebnisse der Analyse -- 5.1 Begründung der Passagenwahl -- 5.2 Dokumentarische Interpretation - Gruppe Meer -- 5.2.1 Umgang mit Verantwortlichkeit -- 5.2.2 The nuclear waste -- 5.2.3 Why should I? -- 5.3 Typenbildung -- 5.3.1 Typ 1: Die Ohnmächtigen bzw. „Handlungsunfähigen" -- 5.3.2 Typ 2: Die Aufklärer*innen -- 5.3.3 Kontrastgruppe Bach: Die Indifferenten -- 5.4 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 5.4.1 Tabellarische Zusammenfassung der Ergebnisse -- 5.4.2 Zusammenfassung der Ergebnisse der Typenbildung -- 5.5 Methodologische Reflexion -- 6 Diskussion -- 7 Fazit -- 8 Anhang -- 8.1 Thematische Verläufe -- 8.2 Raumskizzen -- 8.3 Gesprächsleitfaden -- 8.4 Transkriptionsregeln -- 9 Literatur.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.