ORPP logo
Image from Google Jackets

Chemiespezifischer Humor : Theoriebildung, Materialentwicklung, Evaluation.

By: Material type: TextTextSeries: Studien Zum Physik- und Chemielernen SeriesPublisher: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2015Copyright date: ©2015Edition: 1st edDescription: 1 online resource (214 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783832594510
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Chemiespezifischer HumorDDC classification:
  • 540.71
LOC classification:
  • QD40 .D535 2015
Online resources:
Contents:
Intro -- 1 EINLEITUNG -- 2 THEORETISCHER RAHMEN -- 2.1 Humorforschung -- 2.2 Humor und Psychologie -- 2.3 Humor und Pädagogik -- 2.4 Humor und Unterricht -- 2.4.1 Empirische Befunde -- 2.4.2 Unterrichtsqualität -- 2.4.3 Qualität des Lehr-Lernmaterials -- 2.5 Humor und Chemieunterricht -- 3 THEORIEENTWICKLUNG -- 3.1 Vorüberlegungen -- 3.2 Chemiespezifischer Humor (Konzeptversion I) -- 3.3 Chemiespezifischer Humor (Konzeptversion II) -- 3.4 Konzept des Chemiespezifischen Humors (Endversion) -- 3.4.1 Modell des Chemiespezifischen Humors -- 3.5 Humor und Chemiedidaktik -- 3.6 Zusammenfassung -- 3.7 Chemiespezifischer Humor im weiteren Sinne -- 4 FORSCHUNGSFRAGEN UND ENTWICKLUNGSZIEL -- 5 EMPIRISCHER TEIL UND MATERIALENTWICKLUNG -- 5.1 Stellenwert von Humor im Chemieunterricht -- 5.1.1 Lehrerbefragung -- 5.1.2 Schülerbefragung -- 5.1.3 Schulbuchanalyse -- 5.1.4 Zusammenfassung -- 5.2 Material- und Instrumententwicklung -- 5.2.1 Selbstlernmaterial mit und ohne Chemiespezifischen Humor -- 5.2.2 Pilotierung des Selbstlernmaterials -- 5.2.3 Entwicklung und Pilotierung des Fachwissenstests -- 5.3 Wirkung von Chemiespezifischem Humor -- 5.3.1 Interesse und Fachwissen -- 5.3.2 Untersuchungsdesign -- 5.3.3 Probanden -- 5.3.4 Testinstrumente -- 5.4 Datenauswertung und Ergebnisse -- 5.4.1 Situationales/thematisches Interesse -- 5.4.2 Fachwissen -- 5.4.3 Diskussion -- 6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK -- VERZEICHNISSE -- Literaturverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- ANHANG.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- 1 EINLEITUNG -- 2 THEORETISCHER RAHMEN -- 2.1 Humorforschung -- 2.2 Humor und Psychologie -- 2.3 Humor und Pädagogik -- 2.4 Humor und Unterricht -- 2.4.1 Empirische Befunde -- 2.4.2 Unterrichtsqualität -- 2.4.3 Qualität des Lehr-Lernmaterials -- 2.5 Humor und Chemieunterricht -- 3 THEORIEENTWICKLUNG -- 3.1 Vorüberlegungen -- 3.2 Chemiespezifischer Humor (Konzeptversion I) -- 3.3 Chemiespezifischer Humor (Konzeptversion II) -- 3.4 Konzept des Chemiespezifischen Humors (Endversion) -- 3.4.1 Modell des Chemiespezifischen Humors -- 3.5 Humor und Chemiedidaktik -- 3.6 Zusammenfassung -- 3.7 Chemiespezifischer Humor im weiteren Sinne -- 4 FORSCHUNGSFRAGEN UND ENTWICKLUNGSZIEL -- 5 EMPIRISCHER TEIL UND MATERIALENTWICKLUNG -- 5.1 Stellenwert von Humor im Chemieunterricht -- 5.1.1 Lehrerbefragung -- 5.1.2 Schülerbefragung -- 5.1.3 Schulbuchanalyse -- 5.1.4 Zusammenfassung -- 5.2 Material- und Instrumententwicklung -- 5.2.1 Selbstlernmaterial mit und ohne Chemiespezifischen Humor -- 5.2.2 Pilotierung des Selbstlernmaterials -- 5.2.3 Entwicklung und Pilotierung des Fachwissenstests -- 5.3 Wirkung von Chemiespezifischem Humor -- 5.3.1 Interesse und Fachwissen -- 5.3.2 Untersuchungsdesign -- 5.3.3 Probanden -- 5.3.4 Testinstrumente -- 5.4 Datenauswertung und Ergebnisse -- 5.4.1 Situationales/thematisches Interesse -- 5.4.2 Fachwissen -- 5.4.3 Diskussion -- 6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK -- VERZEICHNISSE -- Literaturverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- ANHANG.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.