Abituraufgaben Im Fach Biologie : Schwierigkeitsbestimmende Merkmale Schriftlicher Prüfungsaufgaben.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783832596194
- 570
- QH310 .F567 2012
Intro -- I Zusammenfassung -- II Theoretischer Rahmen -- 1 Einführung -- 2 Rahmenbedingungen schriftlicher Abiturprüfungen Biologie -- 2.1 Prüfungsorganisation -- 2.2 Anforderungen der Aufgabenentwicklung -- 3 Ausgewählte Merkmale schriftlicher Prüfungsaufgaben -- 3.1 Aufgabenformat -- 3.2 Aufgabeninhalte und Vorwissen -- 3.3 Kognitive Prozesse -- 4 Zusammenfassung -- III Ziele und Forschungsfragen -- IV Methoden -- 5 Stichprobe und Datengrundlage -- 5.1 Schülerstichprobe -- 5.2 Aufgabenstichprobe -- 5.3 Verteilung der Aufgabenkennwerte -- 6 Instrumente -- 6.1 Analyseebene -- 6.2 Aufgabenstruktur -- 6.3 Material -- 6.4 Themenbereiche -- 6.5 Anforderungsbereiche (AFB) -- 6.6 Fachspezifische kognitive Anforderungen -- 7 Anlage der Analyse -- 7.1 Aufgabenreanalyse -- 7.2 Expertenrating -- 7.3 Testmodelle -- V Ergebnisse -- 8 Aufgabenstruktur -- 8.1 Operatoraufgaben pro Teilaufgabe -- 8.2 Teilanforderungen pro Operatoraufgabe -- 8.3 Maximalpunktzahl -- 8.4 Beziehungen der Aufgabenstrukturmerkmale -- 8.5 Zusammenfassung -- 9 Material -- 9.1 Verteilung der Darstellungsformen -- 9.2 Schwierigkeit der Darstellungsformen -- 9.3 Zusammenfassung -- 10 Themenbereiche -- 10.1 Verteilung der Themenkombinationen -- 10.2 Schwierigkeit der Themenbereiche -- 10.3 Schwierigkeit der Themenkombinationen -- 10.4 Zusammenfassung -- 11 Anforderungsbereiche -- 11.1 Verteilung der Anforderungsbereiche -- 11.2 Schwierigkeit der Anforderungsbereiche -- 11.3 Schwierigkeit der Anforderungsbereiche nach Abiturjahren -- 11.4 Schwierigkeit der Anforderungsbereiche nach Themenbereichen -- 11.5 Zusammenfassung -- 12 Fachspezifische kognitive Anforderungen -- 12.1 Expertenübereinstimmung -- 12.2 Verteilung der Anforderungen -- 12.3 Schwierigkeit der Anforderungen -- 12.4 Zusammenhänge zwischen fachspezifischen kognitiven Anforderungen -- 12.5 Zusammenfassung.
13 Komponenten der Aufgabenreanalyse -- 13.1 Drei-Komponenten-Modell -- 13.2 Zusammenhangsanalysen -- VI Diskussion -- 14 Methodische Diskussion -- 14.1 Stichproben -- 14.2 Instrumente -- 14.3 Methoden -- 15 Inhaltliche Diskussion -- 15.1 Aufgabenstruktur -- 15.2 Material -- 15.3 Themenbereiche -- 15.4 Anforderungsbereiche -- 15.5 Fachspezifische kognitive Anforderungen -- 16 Relevanz und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Anhang.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.