ORPP logo
Image from Google Jackets

Physiklernen Mit Sensoren : Auswirkungen Authentischer Anwendungskontexte und Dual Codierter Übungsaufgaben Auf das Lernen Im Physikunterricht.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2013Copyright date: ©2013Edition: 1st edDescription: 1 online resource (404 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783832596101
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Physiklernen Mit SensorenDDC classification:
  • 530
LOC classification:
  • QC23 .W389 2013
Online resources:
Contents:
Intro -- 1 Einleitung -- 1.1 Aufbau der vorliegenden Arbeit -- 1.2 Ausgangspunkt dieser Arbeit und Forschungslücke -- 1.3 Kernfrage und Ziele -- 2 Theoretische Grundlagen -- 2.1 Lernpsychologische Grundlagen -- 2.2 Lernstrategien -- 2.3 Vom Üben zum Anwenden: Aufgabentypen &amp -- Codierformat von Aufgaben -- 3 Unterrichtskonzept "Physiklernen mit Sensoren -- 3.1 Charakteristika des Unterrichtskonzepts -- 3.2 Unterrichtsphasen -- 3.3 Konkretisierung des Unterrichtskonzepts für den NDIR-CO2-Gassensor -- 4 Forschungsfragen, Hypothesen und hypothesenprüfende Untersuchung -- 4.1 Forschungsfragen -- 4.2 Hypothesen -- 4.3 Testmodell -- 4.4 Hypothesenprüfende Untersuchung -- 5 Fragebogenentwicklung -- 5.1 Wissenstest -- 5.2 Transfertest -- 5.3 Kognitive Lernaktivitäten beim "Physiklernen mit Sensoren -- 5.4 Zusammenfassung -- 6 Formative Evaluation -- 6.1 Stichprobe -- 6.2 Durchführung -- 6.3 Auswertung -- 6.4 Ergebnisse -- 6.5 Zusammenfassung und Lösungsansätze -- 7 Pilotierung -- 7.1 Stichprobe -- 7.2 Durchführung -- 7.3 Datenaufbereitung -- 7.4 Statistische Ergebnisse -- 7.5 Probleme im Interventionsablauf und Lösungsansätze -- 7.6 Resümee und Diskussion -- 8 Hauptstudie -- 8.1 Stichprobe -- 8.2 Durchführung -- 8.3 Datenaufbereitung -- 8.4 Statistische Ergebnisse -- 8.5 Resümee und Diskussion -- 9 Vorschläge für die Unterrichtspraxis -- 9.1 Förderung der Motivation -- 9.2 Unterstützung des Wissenserwerbs -- 9.3 Förderung von Transferleistungen -- 10 Hauptaussagen und Ausblick -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Literatur.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- 1 Einleitung -- 1.1 Aufbau der vorliegenden Arbeit -- 1.2 Ausgangspunkt dieser Arbeit und Forschungslücke -- 1.3 Kernfrage und Ziele -- 2 Theoretische Grundlagen -- 2.1 Lernpsychologische Grundlagen -- 2.2 Lernstrategien -- 2.3 Vom Üben zum Anwenden: Aufgabentypen &amp -- Codierformat von Aufgaben -- 3 Unterrichtskonzept "Physiklernen mit Sensoren -- 3.1 Charakteristika des Unterrichtskonzepts -- 3.2 Unterrichtsphasen -- 3.3 Konkretisierung des Unterrichtskonzepts für den NDIR-CO2-Gassensor -- 4 Forschungsfragen, Hypothesen und hypothesenprüfende Untersuchung -- 4.1 Forschungsfragen -- 4.2 Hypothesen -- 4.3 Testmodell -- 4.4 Hypothesenprüfende Untersuchung -- 5 Fragebogenentwicklung -- 5.1 Wissenstest -- 5.2 Transfertest -- 5.3 Kognitive Lernaktivitäten beim "Physiklernen mit Sensoren -- 5.4 Zusammenfassung -- 6 Formative Evaluation -- 6.1 Stichprobe -- 6.2 Durchführung -- 6.3 Auswertung -- 6.4 Ergebnisse -- 6.5 Zusammenfassung und Lösungsansätze -- 7 Pilotierung -- 7.1 Stichprobe -- 7.2 Durchführung -- 7.3 Datenaufbereitung -- 7.4 Statistische Ergebnisse -- 7.5 Probleme im Interventionsablauf und Lösungsansätze -- 7.6 Resümee und Diskussion -- 8 Hauptstudie -- 8.1 Stichprobe -- 8.2 Durchführung -- 8.3 Datenaufbereitung -- 8.4 Statistische Ergebnisse -- 8.5 Resümee und Diskussion -- 9 Vorschläge für die Unterrichtspraxis -- 9.1 Förderung der Motivation -- 9.2 Unterstützung des Wissenserwerbs -- 9.3 Förderung von Transferleistungen -- 10 Hauptaussagen und Ausblick -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Literatur.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.