Entwicklung und Evaluation Von Unterstützungsmaßnahmen Zur Förderung der Variablenkontrollstrategie Beim Planen Von Experimenten.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783832592615
- 507.8
- Q164 .S348 2017
Intro -- 1 Einleitung -- 2 Theoretischer Hintergrund -- 2.1 Der Prozess der Erkenntnisgewinnung -- 2.1.1 Die Variablenkontrollstrategie beim Experimentieren -- 2.1.2 Schwierigkeiten bei der Anwendung der Variablenkontrollstrategie -- 2.1.3 Maßnahmen zur Förderung der Variablenkontrollstrategie -- 2.2 Forschendes Lernen -- 2.2.1 Öffnungsgrade des forschenden Lernens -- 2.2.2 Lernwirksamkeit der Öffnungsgrade des forschenden Lernens -- 2.2.3 Cognitive Load in den Öffnungsgraden des forschenden Lernens -- 2.3 Lernbegleitende Rückmeldungen -- 2.3.1 Formatives Assessment -- 2.3.2 Lernwirksamkeit von Rückmeldungen -- 2.3.3 Rückmeldungen zur Förderung der Variablenkontrollstrategie -- 3 Forschungsfragen und Hypothesen -- 4 Methodik der ersten Studie -- 4.1 Stichprobe -- 4.2 Interventionsdesign -- 4.3 Interventionsmaßnahme -- 4.4 Methoden des formativen Assessment -- 4.4.1 Der Forscherbogen -- 4.4.2 Bewertung anhand des Auswerteschemas -- 4.4.3 Rückmeldung -- 4.4.4 Umsetzung der Rückmeldungen -- 4.4.5 Reflexion -- 4.5 Testdesign und Testdurchführung -- 4.6 Test-Instrumente -- 4.6.1 Wissen zu den naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen -- 4.6.2 Experimentplanung -- 4.6.3 Wahrgenommene Unterstützung -- 4.6.4 Kontrollvariablen -- 4.6.5 Selbstauskunftsbogen der Lehrkräfte -- 4.7 Beschreibung der Analysen zur Auswertung der Ergebnisse -- 4.7.1 Prüfung der Voraussetzungen -- 4.7.2 Varianzanalysen -- 4.7.3 Betrachtung der Qualität der Experimentplanungen -- 4.7.4 Betrachtung des Experimentinhalts in den Forscherbögen -- 4.7.5 Mediatoranalyse -- 4.8 Voranalysen -- 4.8.1 Prüfung der Voraussetzungen -- 4.8.2 Balancierung der Klassen zu den Interventionsgruppen -- 4.8.3 Selbstauskunftsbogen der Lehrkräfte -- 5 Ergebnisse der ersten Studie -- 5.1 Ergebnisse bezüglich Forschungsfrage 1 -- 5.1.1 Ergebnisse zum Wissen zu den naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen.
5.1.2 Ergebnisse der Experimentplanungen -- 5.1.3 Betrachtung der Merkmale in den Experimentplanungen -- 5.1.4 Betrachtung der Variablenkontrollstrategie in Experimentplanungen -- 5.1.5 Ergebnisse der Forscherbögen -- 5.1.6 Betrachtung der Merkmale in den Forscherbögen -- 5.1.7 Betrachtung der Variablenkontrollstrategie in den Forscherbögen -- 5.1.8 Betrachtung des Experimentinhalts in den Forscherbögen -- 5.1.9 Lernwirksamkeit der Rückmeldungen -- 5.2 Ergebnisse bezüglich Forschungsfrage 2 -- 5.2.1 Ergebnisse zur wahrgenommenen Unterstützung -- 6 Diskussion der ersten Studie -- 6.1 Diskussion der Ergebnisse zu Forschungsfrage 1 -- 6.1.1 Wissen zu den naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen -- 6.1.2 Experimentplanungen in den Testungen -- 6.1.3 Experimentplanungen in den Forscherbögen -- 6.2 Diskussion der Ergebnisse zu Forschungsfrage 2 -- 6.3 Schlussfolgerungen hinsichtlich der Forschungsfragen -- 7 Methodik der zweiten Studie -- 7.1 Stichprobe -- 7.2 Interventionsdesign -- 7.3 Interventionsmaßnahme -- 7.4 Methoden des formativen Assessment -- 7.4.1 Der Forscherbogen -- 7.4.2 Bewertung -- 7.4.3 Rückmeldung -- 7.4.4 Reflexion -- 7.5 Test-Design und Durchführung -- 7.6 Test-Instrumente -- 7.6.1 Wissen zu den naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen -- 7.6.2 Experimentplanung -- 7.6.3 Wahrgenommene Unterstützung -- 7.6.4 Wahrgenommener Cognitive Load -- 7.6.5 Kontrollvariablen -- 7.7 Beschreibung der Analysen sowie Voranalysen -- 7.7.1 Prüfung der Voraussetzungen -- 7.7.2 Balancierung der Klassen zu den Interventionsgruppen -- 7.7.3 Selbstauskunftsbogen der Lehrkräfte -- 8 Ergebnisse der zweiten Interventionsstudie -- 8.1 Ergebnisse bezüglich der Forschungsfrage 3 -- 8.1.1 Ergebnisse zum Wissen zu den naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen -- 8.1.2 Ergebnisse der Experimentplanungen -- 8.1.3 Betrachtung der Merkmale in den Experimentplanungen.
8.1.4 Betrachtung der Variablenkontrollstrategie in den Experimentplanungen -- 8.1.5 Ergebnisse der Forscherbögen -- 8.1.6 Betrachtung der Merkmale in den Forscherbögen -- 8.1.7 Betrachtung der Variablenkontrollstrategie in den Forscherbögen -- 8.2 Ergebnisse bezüglich der Forschungsfrage 4 -- 8.2.1 Ergebnisse zum Wahrgenommenen Cognitive Load -- 8.2.2 Ergebnisse zur wahrgenommenen Unterstützung -- 9 Diskussion der zweiten Studie -- 9.1 Diskussion der Forschungsfrage 3 -- 9.1.1 Wissen zu den naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen -- 9.1.2 Experimentplanungen in den Testungen -- 9.1.3 Experimentplanungen in den Forscherbögen -- 9.2 Diskussion der Ergebnisse zu Forschungsfrage 4 -- 9.3 Schlussfolgerungen hinsichtlich der Forschungsfragen -- 10 Zusammenfassung und Ausblick -- 11 Verzeichnisse -- 11.1 Literaturverzeichnis -- 11.2 Abbildungsverzeichnis -- 11.3 Tabellenverzeichnis -- Anhang.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.