ORPP logo
Image from Google Jackets

Sprachverarbeitung Im Zweitspracherwerb.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: DaZ-Forschung [DaZ-For] SeriesPublisher: Basel/Berlin/Boston : De Gruyter, Inc., 2018Copyright date: ©2018Edition: 1st edDescription: 1 online resource (362 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110456356
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Sprachverarbeitung Im ZweitspracherwerbLOC classification:
  • PF3066 .S625 2018
Online resources:
Contents:
Intro -- Inhalt -- Einleitung: Fragestellungen, Modelle und Methoden in der L2-Verarbeitungsforschung -- I. Sprache und Gehirn -- Neurophysiologische Verfahren zur Untersuchung der Verarbeitung einer L2 -- II. Wörter -- Die Erkennung gesprochener Wörter in einer L2 -- Genuserwerb und -verarbeitung in einer L2 -- Morphologische Verarbeitung bei L2-Lernern -- III. Sätze -- Die Rolle des Trochäus bei der L1- und L2-Satzverarbeitung im Deutschen -- Kasus- und Genusverarbeitung des Deutschen im Satzkontext -- Die Verarbeitung von Passivsätzen und OVS-Sätzen im kindlichen L2-Erwerb -- IV. Kontexte: Pronomen -- Verarbeitung von Pronomen bei erwachsenen L2-Lernern -- L1-Einfluss und allgemeine Lernereffekte bei der Auflösung ambiger Pronomen in einer L2 -- Die Interpretation anaphorischer Pronomina bei Kindern im L1- und frühen L2-Erwerb -- V. Perspektiven -- Zusammenhänge zwischen Attrition der L1 und L2-Erwerb -- Zusammenhänge zwischen der Sprachverarbeitung und dem Erwerb neuer Strukturen bei erwachsenen L2-Lernern -- Sprache und Kognition: Sprachvergleichende und lernersprachliche Untersuchungen zur Ereigniskonzeptualisierung.
Summary: Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhalt -- Einleitung: Fragestellungen, Modelle und Methoden in der L2-Verarbeitungsforschung -- I. Sprache und Gehirn -- Neurophysiologische Verfahren zur Untersuchung der Verarbeitung einer L2 -- II. Wörter -- Die Erkennung gesprochener Wörter in einer L2 -- Genuserwerb und -verarbeitung in einer L2 -- Morphologische Verarbeitung bei L2-Lernern -- III. Sätze -- Die Rolle des Trochäus bei der L1- und L2-Satzverarbeitung im Deutschen -- Kasus- und Genusverarbeitung des Deutschen im Satzkontext -- Die Verarbeitung von Passivsätzen und OVS-Sätzen im kindlichen L2-Erwerb -- IV. Kontexte: Pronomen -- Verarbeitung von Pronomen bei erwachsenen L2-Lernern -- L1-Einfluss und allgemeine Lernereffekte bei der Auflösung ambiger Pronomen in einer L2 -- Die Interpretation anaphorischer Pronomina bei Kindern im L1- und frühen L2-Erwerb -- V. Perspektiven -- Zusammenhänge zwischen Attrition der L1 und L2-Erwerb -- Zusammenhänge zwischen der Sprachverarbeitung und dem Erwerb neuer Strukturen bei erwachsenen L2-Lernern -- Sprache und Kognition: Sprachvergleichende und lernersprachliche Untersuchungen zur Ereigniskonzeptualisierung.

Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.