Sprachverarbeitung Im Zweitspracherwerb.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783110456356
- PF3066 .S625 2018
Intro -- Inhalt -- Einleitung: Fragestellungen, Modelle und Methoden in der L2-Verarbeitungsforschung -- I. Sprache und Gehirn -- Neurophysiologische Verfahren zur Untersuchung der Verarbeitung einer L2 -- II. Wörter -- Die Erkennung gesprochener Wörter in einer L2 -- Genuserwerb und -verarbeitung in einer L2 -- Morphologische Verarbeitung bei L2-Lernern -- III. Sätze -- Die Rolle des Trochäus bei der L1- und L2-Satzverarbeitung im Deutschen -- Kasus- und Genusverarbeitung des Deutschen im Satzkontext -- Die Verarbeitung von Passivsätzen und OVS-Sätzen im kindlichen L2-Erwerb -- IV. Kontexte: Pronomen -- Verarbeitung von Pronomen bei erwachsenen L2-Lernern -- L1-Einfluss und allgemeine Lernereffekte bei der Auflösung ambiger Pronomen in einer L2 -- Die Interpretation anaphorischer Pronomina bei Kindern im L1- und frühen L2-Erwerb -- V. Perspektiven -- Zusammenhänge zwischen Attrition der L1 und L2-Erwerb -- Zusammenhänge zwischen der Sprachverarbeitung und dem Erwerb neuer Strukturen bei erwachsenen L2-Lernern -- Sprache und Kognition: Sprachvergleichende und lernersprachliche Untersuchungen zur Ereigniskonzeptualisierung.
Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.