ORPP logo
Image from Google Jackets

Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin. Ist die Finanzierung einer Eizellspende über die GKV im Fall einer Legalisierung möglich?

By: Material type: TextTextPublisher: Hamburg : Diplomica Verlag, 2017Copyright date: ©2016Edition: 1st edDescription: 1 online resource (77 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783961460069
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin. Ist die Finanzierung einer Eizellspende über die GKV im Fall einer Legalisierung möglich?DDC classification:
  • 344.0419
LOC classification:
  • K3611.A77 .M475 2016
Online resources:
Contents:
Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin. Ist die Finanzierung einer Eizellspende über die GKV im Fall einer Legalisierung möglich? -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- A Einleitung / Problemstellung -- B Medizinische Indikatoren für ungewollte Kinderlosigkeit -- C Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung -- I. Insemination -- II. Intratubarer Gametentransfer (GIFT) -- III. In-vito-Fertillisation (IVF) und Embryonentransfer (ET) -- IV. Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) -- V. Kryokonservierung -- VI. Eizellspende (Oozytendonation) -- D Rechtliche Rahmenbedingungen -- I. ESchG -- II. Persönlichkeitsrecht / GG -- III. GKV -- IV. Ethische Probleme bei der Eizellspende -- E Verschiedene Betrachtungsweisen -- I. Situation und Erwartung Betroffener -- II. Vergleichbarkeit mit anderen assistierten Reproduktionsmöglichkeiten und Spenden -- III. Fallzahlen und Kostenbetrachtung -- F Nötige Änderungen bei der Zustimmung der Finanzierung -- G Fazit.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin. Ist die Finanzierung einer Eizellspende über die GKV im Fall einer Legalisierung möglich? -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- A Einleitung / Problemstellung -- B Medizinische Indikatoren für ungewollte Kinderlosigkeit -- C Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung -- I. Insemination -- II. Intratubarer Gametentransfer (GIFT) -- III. In-vito-Fertillisation (IVF) und Embryonentransfer (ET) -- IV. Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) -- V. Kryokonservierung -- VI. Eizellspende (Oozytendonation) -- D Rechtliche Rahmenbedingungen -- I. ESchG -- II. Persönlichkeitsrecht / GG -- III. GKV -- IV. Ethische Probleme bei der Eizellspende -- E Verschiedene Betrachtungsweisen -- I. Situation und Erwartung Betroffener -- II. Vergleichbarkeit mit anderen assistierten Reproduktionsmöglichkeiten und Spenden -- III. Fallzahlen und Kostenbetrachtung -- F Nötige Änderungen bei der Zustimmung der Finanzierung -- G Fazit.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.