ORPP logo
Image from Google Jackets

Ordo : Jahrbuch Für Die Ordnung Von Wirtschaft und Gesellschaft.

Material type: TextTextPublisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2014Copyright date: ©2014Edition: 1st edDescription: 1 online resource (544 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110506006
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: OrdoLOC classification:
  • HG4523 .O736 2014
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort -- Inhalt -- I. Ordnungsökonomische Grundlagen -- Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik -- Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie -- II. Europäische Wirtschafts- und Ordnungspolitik -- Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion -- Den Bock zum Gärtner machen? - Eine ordnungspolitische Hinterfragung der Bankenunion -- Finanzpolitik in Europa zwischen Subsidiarität und Vergemeinschaftung: Eine ordnungsökonomische Analyse -- Europäische Zentralbank: kontraproduktive unkonventionelle Geldpolitik und der Euro-Wechselkurs -- Eine europäische Bemessungsgrundlage für die Körperschaftsteuer? Konzeption und ordnungsökonomische Analyse -- III. Einzelfragen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik -- Insiderhandel und die Neuordnung der Kapitalmärkte: Ein Beitrag zur Regulierungsdebatte in Europa -- Zur Begrenzung der schleichenden Zentralisierung im Schweizerischen Bundesstaat -- Ordnungsfragen des europäischen Profifußballs: Das Konzept des Financial Fair Play und seine Erfolgsaussichten -- Willkommen in Schumpeters Hotel: Zur Dynamik der Vermögensverteilung -- Empirie sozialer Mobilität und wirtschaftspolitische Implikationen -- Ist Gesamtschule wirklich besser? Ein Beitrag zur Ordnungspolitik von Schulformen -- IV. Reden, Stellungnahmen und Würdigungen -- Hayek's Conservatism: The Possibility of a Conservative Liberal -- Liberalismus und Demokratie: Zu einer vernachlässigten Seite der liberalen Denktradition -- Geist und Erkenntnis - Anmerkungen zu Hayeks Erkenntnistheorie -- Konjunktur: Ein Phänomen zwischen Realität und Fiktion - Konjunkturpolitik aus hayekscher Sicht -- Besserung der Welt durch Ethisierung der Ökonomik? Anmerkung zu dem Buch von Thomas Sedlacek: Die Ökonomie von Gut und Böse.
Ernst Dürr (1927-2012) und sein Forschungsprogramm - Konjunktur, Wachstum, Wirtschaftsordnung -- Ordnung in Freiheit - Hans Willgerodt zum Gedächtnis -- Hans Willgerodt - Ein homo politicus -- Hans Willgerodt - Ordnungspolitik als Berufung -- Hans Willgerodt - Weltwirtschaft: Offenheit und Ordnung -- Buchbesprechungen -- Inhalt -- Das Grundgesetz der Wirtschaftsmoral -- Jugendgefahrdung im Informationszeitalter - Wie kann und muss der Staat die Jugend schützen? -- Der Wirtschaft eine Ordnung geben -- Freiheit für alle. Grundlagen einer neuen Sozialen Marktwirtschaft -- Das Zeitalter von Herbert Giersch - Wirtschaftspolitik für eine offene Welt -- Unternehmensbezogene Effizienzanforderungen im Öffentlichen Recht -- Der Erdenstaat und die Wirtschaftskrise(n) -- Von der Politik der Zwangsbeglückung zu einer Gesellschaft der Verantwortungslosen -- Das Bundesverfassungsgericht und die Grundrechte im europäischen Integrationsprozess -- „Die Zukunft des Euro -- Arzneimittel-Supply-Chain. Marktsituation, aktuelle Herausforderungen und innovative Konzepte -- Notwendigkeit, Möglichkeiten und Herausforderungen der Korruptionsbekämpfung und -prävention deutscher NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit -- Kurzbesprechungen -- Personenregister -- Sachregister.
Summary: Keine ausführliche Beschreibung für "ORDO" verfügbar.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort -- Inhalt -- I. Ordnungsökonomische Grundlagen -- Der Beitrag von Ronald Coase zur Theorie und Praxis der Wirtschaftspolitik -- Die normative Ko-Evolution von Marktwirtschaft und Demokratie -- II. Europäische Wirtschafts- und Ordnungspolitik -- Europäische Staatsschuldenkrise, Lender of last resort und Bankenunion -- Den Bock zum Gärtner machen? - Eine ordnungspolitische Hinterfragung der Bankenunion -- Finanzpolitik in Europa zwischen Subsidiarität und Vergemeinschaftung: Eine ordnungsökonomische Analyse -- Europäische Zentralbank: kontraproduktive unkonventionelle Geldpolitik und der Euro-Wechselkurs -- Eine europäische Bemessungsgrundlage für die Körperschaftsteuer? Konzeption und ordnungsökonomische Analyse -- III. Einzelfragen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik -- Insiderhandel und die Neuordnung der Kapitalmärkte: Ein Beitrag zur Regulierungsdebatte in Europa -- Zur Begrenzung der schleichenden Zentralisierung im Schweizerischen Bundesstaat -- Ordnungsfragen des europäischen Profifußballs: Das Konzept des Financial Fair Play und seine Erfolgsaussichten -- Willkommen in Schumpeters Hotel: Zur Dynamik der Vermögensverteilung -- Empirie sozialer Mobilität und wirtschaftspolitische Implikationen -- Ist Gesamtschule wirklich besser? Ein Beitrag zur Ordnungspolitik von Schulformen -- IV. Reden, Stellungnahmen und Würdigungen -- Hayek's Conservatism: The Possibility of a Conservative Liberal -- Liberalismus und Demokratie: Zu einer vernachlässigten Seite der liberalen Denktradition -- Geist und Erkenntnis - Anmerkungen zu Hayeks Erkenntnistheorie -- Konjunktur: Ein Phänomen zwischen Realität und Fiktion - Konjunkturpolitik aus hayekscher Sicht -- Besserung der Welt durch Ethisierung der Ökonomik? Anmerkung zu dem Buch von Thomas Sedlacek: Die Ökonomie von Gut und Böse.

Ernst Dürr (1927-2012) und sein Forschungsprogramm - Konjunktur, Wachstum, Wirtschaftsordnung -- Ordnung in Freiheit - Hans Willgerodt zum Gedächtnis -- Hans Willgerodt - Ein homo politicus -- Hans Willgerodt - Ordnungspolitik als Berufung -- Hans Willgerodt - Weltwirtschaft: Offenheit und Ordnung -- Buchbesprechungen -- Inhalt -- Das Grundgesetz der Wirtschaftsmoral -- Jugendgefahrdung im Informationszeitalter - Wie kann und muss der Staat die Jugend schützen? -- Der Wirtschaft eine Ordnung geben -- Freiheit für alle. Grundlagen einer neuen Sozialen Marktwirtschaft -- Das Zeitalter von Herbert Giersch - Wirtschaftspolitik für eine offene Welt -- Unternehmensbezogene Effizienzanforderungen im Öffentlichen Recht -- Der Erdenstaat und die Wirtschaftskrise(n) -- Von der Politik der Zwangsbeglückung zu einer Gesellschaft der Verantwortungslosen -- Das Bundesverfassungsgericht und die Grundrechte im europäischen Integrationsprozess -- „Die Zukunft des Euro -- Arzneimittel-Supply-Chain. Marktsituation, aktuelle Herausforderungen und innovative Konzepte -- Notwendigkeit, Möglichkeiten und Herausforderungen der Korruptionsbekämpfung und -prävention deutscher NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit -- Kurzbesprechungen -- Personenregister -- Sachregister.

Keine ausführliche Beschreibung für "ORDO" verfügbar.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.