ORPP logo
Image from Google Jackets

Welterzeugung Durch Bilder : Themenheft Soziale Systeme 1+2/2012.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2013Copyright date: ©2013Edition: 1st edDescription: 1 online resource (416 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110507829
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Welterzeugung Durch BilderLOC classification:
  • HM51.W458 2013
Online resources:
Contents:
Intro -- Inhalt -- Editorial -- Welterzeugung durch Zahlen. Modelle politischer Differenzierung in internationalen Statistiken, 1948-2010 -- Bildlichkeit und Sozialität. Welterzeugung mit visuellen Formen -- Das Bilden der Bilder. Zur Theorie der Welterzeugung und ihrer bildtheoretischen Verpflichtung -- Idee der Welt. Zum Verhältnis von Welt und Bild nach Kant -- Visualisierung und Differenzierung. Zur wahlverwandtschaftlichen Beziehung bildlichen Eigensinns und der Konstitution eigenlogischer Sinnsysteme am Beispiel der Religion -- Karten erzeugen doch Welten, oder? -- Wie ist globale Konkurrenz möglich? Zur sozialen Konstruktion globaler Konkurrenz am Beispiel des Human Development Index -- Irrenärzte aller Länder! Tabular Unity and the Nineteenth-Century Struggle to Comprehend Insanity -- Heterarchien, Codes und Kalküle Beitrag zu einer Soziologie des algo trading -- Von Fäusten und Fingern. Visuelle politische Kommunikation im gegenwärtigen Serbien -- »Know your Money!« Falschgeldbeobachtung und visuelle Echtheitssicherung von Geld in der US-amerikanischen Ökonomie (18.-20. Jahrhundert) -- Erlebnis-Raum in Der Garten und Heufieber -- Welterzeugung durch Kulturmetaphern -- The world as narrative. Reconfiguring vision in early modern Eurasia -- World Cinema: Realismus, Evidenz, Präsenz -- Abstracts -- Über die Autoren -- Hinweise für unsere Autoren.
Summary: Keine ausführliche Beschreibung für "Welterzeugung durch Bilder" verfügbar.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhalt -- Editorial -- Welterzeugung durch Zahlen. Modelle politischer Differenzierung in internationalen Statistiken, 1948-2010 -- Bildlichkeit und Sozialität. Welterzeugung mit visuellen Formen -- Das Bilden der Bilder. Zur Theorie der Welterzeugung und ihrer bildtheoretischen Verpflichtung -- Idee der Welt. Zum Verhältnis von Welt und Bild nach Kant -- Visualisierung und Differenzierung. Zur wahlverwandtschaftlichen Beziehung bildlichen Eigensinns und der Konstitution eigenlogischer Sinnsysteme am Beispiel der Religion -- Karten erzeugen doch Welten, oder? -- Wie ist globale Konkurrenz möglich? Zur sozialen Konstruktion globaler Konkurrenz am Beispiel des Human Development Index -- Irrenärzte aller Länder! Tabular Unity and the Nineteenth-Century Struggle to Comprehend Insanity -- Heterarchien, Codes und Kalküle Beitrag zu einer Soziologie des algo trading -- Von Fäusten und Fingern. Visuelle politische Kommunikation im gegenwärtigen Serbien -- »Know your Money!« Falschgeldbeobachtung und visuelle Echtheitssicherung von Geld in der US-amerikanischen Ökonomie (18.-20. Jahrhundert) -- Erlebnis-Raum in Der Garten und Heufieber -- Welterzeugung durch Kulturmetaphern -- The world as narrative. Reconfiguring vision in early modern Eurasia -- World Cinema: Realismus, Evidenz, Präsenz -- Abstracts -- Über die Autoren -- Hinweise für unsere Autoren.

Keine ausführliche Beschreibung für "Welterzeugung durch Bilder" verfügbar.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.