ORPP logo
Image from Google Jackets

Recht und Kultur Im Frühmittelalterlichen Alemannien : Rechtsgeschichte, Archäologie und Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts.

By: Material type: TextTextSeries: Ergänzungsbände Zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde SeriesPublisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2017Copyright date: ©2017Edition: 1st edDescription: 1 online resource (378 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110459432
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Recht und Kultur Im Frühmittelalterlichen AlemannienLOC classification:
  • K487.C8.R434 2017
Online resources:
Contents:
Intro -- Inhalt -- Einführung: Recht und Kultur im frühmittelalterlichen Alemannien -- I. Archäologie und Geschichte -- Die Alamannia vom 6. bis 8. Jahrhundert aus der Sicht der Archäologie -- Geschichte, Sprache und räumliche Ausdehnung der Alemannen im 7. und frühen 8. Jahrhundert -- II. Recht und Sprache -- Die Leges aus rechtshistorischer Sicht -- Die Entstehung und Überlieferung von Pactus und Lex Alamannorum -- Die ‚Lex Alamannorum' - eine Fälschung von Mönchen der Reichenau? -- Quod Alamanni dicunt. Volkssprachliche Wörter in der Lex Alamannorum -- III. Habitus und Bestattungen -- Sozialstruktur und Habitus anhand der Gräber. Alemannisches Recht und merowingerzeitliche Bestattungen im Vergleich -- Grabraub? Graböffnungen und ihre Erklärung -- IV. Siedlung und Wirtschaft -- Siedlungsformen in der schriftlichen Überlieferung des frühen Mittelalters: domus, casa, curtis - Haus, Hof, Herrensitz -- Haus und Hof im archäologischen Befund in Südwestdeutschland -- V. Kirche und Glaube -- Glaube und Kirche im Spiegel der Leges -- Frühes Christentum bei den Alamannen. Strukturelle Betrachtung und methodische Fragen -- Zusammenfassung: Rechtsgeschichte, Archäologie und Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts -- Register.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhalt -- Einführung: Recht und Kultur im frühmittelalterlichen Alemannien -- I. Archäologie und Geschichte -- Die Alamannia vom 6. bis 8. Jahrhundert aus der Sicht der Archäologie -- Geschichte, Sprache und räumliche Ausdehnung der Alemannen im 7. und frühen 8. Jahrhundert -- II. Recht und Sprache -- Die Leges aus rechtshistorischer Sicht -- Die Entstehung und Überlieferung von Pactus und Lex Alamannorum -- Die ‚Lex Alamannorum' - eine Fälschung von Mönchen der Reichenau? -- Quod Alamanni dicunt. Volkssprachliche Wörter in der Lex Alamannorum -- III. Habitus und Bestattungen -- Sozialstruktur und Habitus anhand der Gräber. Alemannisches Recht und merowingerzeitliche Bestattungen im Vergleich -- Grabraub? Graböffnungen und ihre Erklärung -- IV. Siedlung und Wirtschaft -- Siedlungsformen in der schriftlichen Überlieferung des frühen Mittelalters: domus, casa, curtis - Haus, Hof, Herrensitz -- Haus und Hof im archäologischen Befund in Südwestdeutschland -- V. Kirche und Glaube -- Glaube und Kirche im Spiegel der Leges -- Frühes Christentum bei den Alamannen. Strukturelle Betrachtung und methodische Fragen -- Zusammenfassung: Rechtsgeschichte, Archäologie und Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts -- Register.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.