Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust : Deutschböhmisch-Bairische Minderheitensprachen in Den USA und in Neuseeland.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783110552812
- PF5861.W553 2017
Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Karten- und Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Zielsetzungen -- 3. Siedlungen oder Sprachinseln -- 4. Zum sprachwissenschaftlichen Erkenntnisinteresse der Siedlungsforschung -- 5. Zur Stabilität und Auflösung von Sprachsiedlungen und zur sprachlichen Kompetenz der Bewohner -- 7. Wege und Irrwege der Herkunftsbestimmung -- 8. Historische Ausgangslage -- 9. Zur Darstellung der basisdialektalen Grundlagen der deutschböhmischen Siedlungen -- 10. Lautliche Aspekte -- 11. Morphologische, syntaktische und lexikalische Aspekte -- 12. Bilingualismus - Allgemeine Anmerkungen zur Zwei- und Mehrsprachigkeit -- 13. Sprachkontakt -- 14. Aspekte des mentalen Lexikons bilingualer Sprecher -- 15. Sprachverlust in den deutschböhmischen Siedlungen -- 16. Resümee -- Literaturverzeichnis -- Supplement - Zur Phonetik der deutschböhmischen Siedlungen -- Register.
Die Buchreihe Linguistik - Impulse & Tendenzen (LIT) ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur Sprachwissenschaft - insbesondere zur germanistischen Linguistik. Sie sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig aber wegweisende Impulse für das Fach und seine weitere Entwicklung zu geben. Im Fokus steht die synchrone Sprachwissenschaft mit all ihren Facetten.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.