ORPP logo
Image from Google Jackets

Bilder Von Dem Einen Gott : Die Rhetorik des Bildes in Monotheistischen Gottesdarstellungen der Spätantike.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Philologus. Supplemente / Philologus. Supplementary Volumes SeriesPublisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2016Copyright date: ©2016Edition: 1st edDescription: 1 online resource (350 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110517569
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Bilder Von Dem Einen GottLOC classification:
  • BT148.B553 2016eb
Online resources:
Contents:
Intro -- Inhalt -- Einleitung -- I. Den Einen Gott denken: Definition und sprachliche Verbildlichung des Göttlichen im theologischen und philosophischen Diskurs -- Trinitarische Bilderwelten. Die Funktion von Bildern bei der Konfiguration des christlichen trinitarischen Monotheismus -- Viele Bilder - ein Gott Plutarchs polylatrischer Monotheismus -- „Sollen wir über das Unsagbare schreiben?" Bilder des Göttlichen in der Theologie Kaiser Julians und seiner Anhänger -- Das synthema des Vaters: Bemerkungen zur Darstellung Gottes bei Synesios und Proklos -- There's Always the Sun. Metaphysics and Antiquarianism in Macrobius -- Beschreibung der (zwei) obersten Prinzipien in manichäischen Texten: Wie stehen Visualisierung und konzeptuelle Erfassung zueinander? -- II. Den Einen Gott darstellen: Strategien zur Visualisierung und Funktionalisierung des Göttlichen -- Den unsichtbaren Gott sehen? Die Darstellung des nicht Darstellbaren in der Thronsaalvision der Johannesapokalypse (Apk 4) -- Monotheists' Predication and Narrative: Challenges and Strategies in Late Antique Latin Christian Hymns -- Bilder von der Einen Göttin im Pervigilium Veneris -- Pronuba fit Natura deis: Liebesgötter und Natur in Claudians Gedicht über den Magneten -- Akzeptanz, Ablehnung oder Umdeutung? Macrobius und die traditionellen Götterbilder -- Slumber Under Divine Protection: From Vague Pagan Hopes to Christian Belief -- Der imperiale Gott - oder zur Christianisierung Menorcas -- Informationen zu den Autoren und Herausgebern -- Index nominum et rerum -- Index nominum et rerum (griechisch) -- Index locorum.
Summary: In der Reihe Philologus. Supplemente / Philologus. Supplementary Volumes werden Monographien und Sammelbände zu allen Themen der Klassischen Philologie und ihrer Rezeption veröffentlicht. Der Fokus liegt insbesondere auf den neuesten Ansätzen der Literatur- und Kulturwissenschaft in einer interdisziplinären Perspektive.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhalt -- Einleitung -- I. Den Einen Gott denken: Definition und sprachliche Verbildlichung des Göttlichen im theologischen und philosophischen Diskurs -- Trinitarische Bilderwelten. Die Funktion von Bildern bei der Konfiguration des christlichen trinitarischen Monotheismus -- Viele Bilder - ein Gott Plutarchs polylatrischer Monotheismus -- „Sollen wir über das Unsagbare schreiben?" Bilder des Göttlichen in der Theologie Kaiser Julians und seiner Anhänger -- Das synthema des Vaters: Bemerkungen zur Darstellung Gottes bei Synesios und Proklos -- There's Always the Sun. Metaphysics and Antiquarianism in Macrobius -- Beschreibung der (zwei) obersten Prinzipien in manichäischen Texten: Wie stehen Visualisierung und konzeptuelle Erfassung zueinander? -- II. Den Einen Gott darstellen: Strategien zur Visualisierung und Funktionalisierung des Göttlichen -- Den unsichtbaren Gott sehen? Die Darstellung des nicht Darstellbaren in der Thronsaalvision der Johannesapokalypse (Apk 4) -- Monotheists' Predication and Narrative: Challenges and Strategies in Late Antique Latin Christian Hymns -- Bilder von der Einen Göttin im Pervigilium Veneris -- Pronuba fit Natura deis: Liebesgötter und Natur in Claudians Gedicht über den Magneten -- Akzeptanz, Ablehnung oder Umdeutung? Macrobius und die traditionellen Götterbilder -- Slumber Under Divine Protection: From Vague Pagan Hopes to Christian Belief -- Der imperiale Gott - oder zur Christianisierung Menorcas -- Informationen zu den Autoren und Herausgebern -- Index nominum et rerum -- Index nominum et rerum (griechisch) -- Index locorum.

In der Reihe Philologus. Supplemente / Philologus. Supplementary Volumes werden Monographien und Sammelbände zu allen Themen der Klassischen Philologie und ihrer Rezeption veröffentlicht. Der Fokus liegt insbesondere auf den neuesten Ansätzen der Literatur- und Kulturwissenschaft in einer interdisziplinären Perspektive.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.