ORPP logo
Image from Google Jackets

Wenn Glaube krank macht. Geistlicher Missbrauch in Gottes Kirchen.

By: Material type: TextTextPublisher: Hamburg : Diplomica Verlag, 2016Copyright date: ©2016Edition: 1st edDescription: 1 online resource (95 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783959343909
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Wenn Glaube krank macht. Geistlicher Missbrauch in Gottes KirchenDDC classification:
  • 261.51499999999999
LOC classification:
  • BR110.S38 2016
Online resources:
Contents:
Wenn Glaube krank macht. Geistlicher Missbrauch in Gottes Kirchen -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Was ist geistlicher Missbrauch? -- 1.1 Der Begriff „Missbrauch" -- 1.2 Formen des Missbrauchs -- 1.3 Begriffsdefinition „geistlicher Missbrauch" -- 1.4 Kennzeichen des geistlichen Missbrauchs -- 1.5 Abgrenzung: Was geistlicher Missbrauch nicht ist -- 2 Geistlicher Missbrauch in der Praxis -- 2.1 Aus der Sicht des Opfers -- 2.2 Aus der Sicht des Täters -- 3 Die Verwundungen durch geistlichen Missbrauch -- 3.1 Auswirkungen von geistlichem Missbrauch -- 3.2 Folgeverletzungen -- 4 Die Dynamiken geistlichen Missbrauchs -- 4.1 Die Dynamiken in missbräuchlichen Gemeindesystemen -- 4.2 Exkurs: Abgrenzung zur Sekte -- 4.3 Täter-Opfer-Dynamik -- 4.4 Systeme und wie sie funktionieren -- 5 Mögliche Hintergründe für geistlichen Missbrauch -- 5.1 Religiosität -- 5.2 Die religiöse Entwicklung des Menschen -- 5.3 Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsdimensionen und Religiosität -- 5.4 Fazit -- 6 Heilung von geistlichem Missbrauch -- 6.1 Was können Betroffene tun? -- 6.2 Was können Leiter tun? -- 6.3 Was können Angehörige und Freunde tun? -- 7 Schlussbetrachtung -- 7.1 Der Mensch - Ein Individuum -- 7.2 Die Alternative - Ein Leben ohne Gemeinde? -- 7.3 Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Wenn Glaube krank macht. Geistlicher Missbrauch in Gottes Kirchen -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Was ist geistlicher Missbrauch? -- 1.1 Der Begriff „Missbrauch" -- 1.2 Formen des Missbrauchs -- 1.3 Begriffsdefinition „geistlicher Missbrauch" -- 1.4 Kennzeichen des geistlichen Missbrauchs -- 1.5 Abgrenzung: Was geistlicher Missbrauch nicht ist -- 2 Geistlicher Missbrauch in der Praxis -- 2.1 Aus der Sicht des Opfers -- 2.2 Aus der Sicht des Täters -- 3 Die Verwundungen durch geistlichen Missbrauch -- 3.1 Auswirkungen von geistlichem Missbrauch -- 3.2 Folgeverletzungen -- 4 Die Dynamiken geistlichen Missbrauchs -- 4.1 Die Dynamiken in missbräuchlichen Gemeindesystemen -- 4.2 Exkurs: Abgrenzung zur Sekte -- 4.3 Täter-Opfer-Dynamik -- 4.4 Systeme und wie sie funktionieren -- 5 Mögliche Hintergründe für geistlichen Missbrauch -- 5.1 Religiosität -- 5.2 Die religiöse Entwicklung des Menschen -- 5.3 Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsdimensionen und Religiosität -- 5.4 Fazit -- 6 Heilung von geistlichem Missbrauch -- 6.1 Was können Betroffene tun? -- 6.2 Was können Leiter tun? -- 6.3 Was können Angehörige und Freunde tun? -- 7 Schlussbetrachtung -- 7.1 Der Mensch - Ein Individuum -- 7.2 Die Alternative - Ein Leben ohne Gemeinde? -- 7.3 Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellen.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.